F1130 Cochemiea Maritima Kaktus 5 Samen Sukkulentensamen
F1130 Cochemiea Maritima – Der faszinierende Kaktus für Ihren Garten! 🌵
Die Cochemiea Maritima, auch bekannt als Küstencochemiea, ist ein beeindruckender Kaktus, der mit seiner einzigartigen Erscheinung und seinen wunderschönen Blüten jeden Garten oder Raum bereichert. Mit ihren dichten, stacheligen Trieben und der leuchtenden Blütenpracht ist dieser Kaktus ein wahrer Blickfang.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Cochemiea Maritima wächst als kompakter, kugelförmiger Kaktus und erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 20 cm. Sie bildet dichte, stachelige Triebe und hat eine elegante, fast symmetrische Form, die sie zu einer idealen Pflanze für die Gestaltung von Steingärten oder als Topfpflanze macht.
Blüten: Die Blüten der Cochemiea Maritima sind auffällig und leuchtend, meist in einem kräftigen Rosa oder Rot. Diese erscheinen in den Sommermonaten und bieten einen wunderschönen Kontrast zu den stacheligen Trieben. Die Blüten sind relativ groß und können einen eindrucksvollen Akzent in Ihrem Garten oder Zuhause setzen.
Standort: Diese Kaktusart bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, sandigem Boden. Cochemiea Maritima benötigt wenig Wasser und ist ideal für trockene, gut belüftete Standorte. Sie eignet sich hervorragend für Steingärten, Töpfe oder auch als Solitärpflanze.
Verwendung: Der Cochemiea Maritima ist eine perfekte Wahl für Kaktusgärten oder als Topfpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Mit ihrer faszinierenden Wuchsform und den auffälligen Blüten zieht sie alle Blicke auf sich. Diese Pflanze ist zudem sehr pflegeleicht und kommt auch mit weniger Wasser aus, was sie zu einer idealen Wahl für Anfänger im Bereich der Kaktuspflege macht.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie die Cochemiea Maritima nur sparsam und achten Sie darauf, dass der Boden gut abtrocknet. Diese Pflanze bevorzugt trockene Bedingungen und kann bei Staunässe leicht Wurzelfäule entwickeln.
Düngung: Eine leichte Düngung während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer fördert das gesunde Wachstum und die Blütenbildung. Verwenden Sie einen speziellen Kaktusdünger für die besten Ergebnisse.
Schnitt: Der Cochemiea Maritima benötigt keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie jedoch gelegentlich abgestorbene oder beschädigte Teile, um die Pflanze gesund zu halten und ihre Schönheit zu bewahren.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Kaktus- und Sukkulentensamen.

