F1140 Stachytarpheta Jamaicensis Blaues Schlangenkraut 30 Samen Kräutersamen
F1140 Stachytarpheta Jamaicensis – Blaues Schlangenkraut für Ihren Garten! 🌿
Das Blaue Schlangenkraut (Stachytarpheta jamaicensis) ist eine auffällige Pflanze mit lebendig blauen Blüten und einem tropischen Flair, das in jedem Garten für exotische Akzente sorgt. Mit seinem schnellen Wuchs und den attraktiven Blütenständen ist diese Pflanze ideal für sonnige Beete oder als Farbtupfer in naturnahen Gärten.
Produktdetails:
Wuchsform: Stachytarpheta jamaicensis ist eine schnell wachsende, mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von etwa 60 bis 120 cm erreichen kann. Sie bildet aufrechte, verzweigte Stängel mit lanzettlichen, grünen Blättern und trägt ihre markanten, langen Blütenstände in kräftigem Blau.
Blüten: Die Blüten des Schlangenkrauts sind in einem leuchtenden Blau gehalten und bilden dichte, zylindrische Trauben, die von Sommer bis Herbst blühen. Diese attraktiven Blüten ziehen viele Bestäuber, wie Bienen und Schmetterlinge, an und bringen lebendige Farben in den Garten.
Standort: Das Blaue Schlangenkraut bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, frischen Böden. Es ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch regelmäßig gegossen werden sollte, besonders in trockenen Perioden.
Verwendung: Diese Pflanze eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Staudenrabatten oder als Solitärpflanze. Sie ist auch ideal für Wildblumenwiesen oder als Farbakzent in naturnahen Gartengestaltungen. Ihre auffälligen Blüten sind nicht nur ein schöner Blickfang, sondern ziehen auch zahlreiche Bestäuber an.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Der Boden sollte zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen, damit die Wurzeln gut belüftet bleiben.
Düngung: Eine regelmäßige Düngung während der Wachstumsperiode fördert das Wachstum und die Blühfreudigkeit. Ein ausgewogener Flüssigdünger oder organischer Dünger kann verwendet werden.
Schnitt: Entfernen Sie verwelkte Blüten regelmäßig, um die Pflanze zu einer längeren Blütezeit zu animieren. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert das gesunde Wachstum und die Bildung neuer Triebe.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Kräutersamen