F1143 Campanula Garganica Sternpolster Glockenblume 15 Samen Blumensamen
F1143 Campanula Garganica – Das zauberhafte Sternpolster für Ihren Garten! 🌸
Die Campanula Garganica, auch bekannt als Sternpolster, ist eine zierliche Staude, die mit ihren feinen, sternförmigen Blüten und dem kompakten Wuchs ideal für den Garten oder Balkon geeignet ist. Ihre blauen, violetten Blüten und der buschige Wuchs machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Steingärten, Pflanzkübel oder als Bodendecker.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Campanula Garganica wächst kompakt und bildet ein dichtes Polster aus grünen Blättern. Sie erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und breitet sich mit der Zeit aus, wodurch sie ideale Bodendecker-Eigenschaften hat. Ihre niedrigwüchsige Form eignet sich hervorragend für Beete und Ränder oder auch für die Bepflanzung von Töpfen und Kübeln.
Blüten: Die Blüten der Campanula Garganica sind in einem schönen Blau oder Violett gehalten und haben die charakteristische Sternform, die ihr den Namen "Sternpolster" verleiht. Sie erscheinen in den Sommermonaten und setzen einen attraktiven Farbakzent in Ihrem Garten. Die Blüten sind ein wahrer Magnet für Bienen und Schmetterlinge.
Standort: Diese Staude bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, leicht feuchtem Boden. Sie ist ideal für Steingärten, Blumenbeete oder als Randbepflanzung. Campanula Garganica fühlt sich auch in Pflanzkübeln oder hängenden Körben wohl.
Verwendung: Die Campanula Garganica eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten oder als Bodendecker. Sie kann auch in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon gepflanzt werden, um einen attraktiven, blühenden Akzent zu setzen. Ihre lange Blütezeit und die geringe Wuchshöhe machen sie zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten oder als Randpflanze in größeren Beeten.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie die Campanula Garganica regelmäßig, besonders während der Wachstumsperiode. Der Boden sollte gleichmäßig feucht sein, aber Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Düngung: Eine leichte Düngung im Frühling fördert das gesunde Wachstum und die reichhaltige Blütenbildung. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, um eine kräftige Pflanze und eine lange Blütezeit zu gewährleisten.
Schnitt: Schneiden Sie verblühte Blüten regelmäßig ab, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern und die Pflanze in Form zu halten. Ein leichter Rückschnitt im Herbst hilft, die Pflanze für das nächste Jahr zu verjüngen.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen

