top of page
Mein Warenkorb
F1226 Kaktus Turbinicarpus beguini - kompakter Kaktus mit auffälligen, hellgrünen Körper und kleinen, weißen Dornen

F1226 Kaktus Turbinicarpus beguini 5 Samen Kaktussamen

4,45 €Preis

F1226 Kaktus Turbinicarpus beguini

Der Turbinicarpus beguini ist ein kompakter, langsam wachsender Kaktus, der durch seine auffällige Form und die außergewöhnlichen, weißen bis hellrosanen Blüten besticht. Dieser Kaktus gehört zur Familie der Cactaceae und ist besonders für Liebhaber von ungewöhnlichen und dekorativen Sukkulenten eine Bereicherung. Mit seiner markanten, kegelförmigen Struktur und den gut angeordneten, festen Dornen ist der Turbinicarpus beguini ein wahres Highlight in jeder Sammlung.

 

Produktdetails:

  • Wuchsform: Der Turbinicarpus beguini ist ein kleiner, kugelförmiger Kaktus, der in der Regel nur eine Höhe von 4 cm bis 6 cm erreicht. Er wächst langsam und bildet mit der Zeit eine dichte, kompakte Struktur. Der Kaktus hat eine auffällige, turbinartige Form und ist von feinen, weißen Dornen bedeckt, die ihm ein einzigartiges Aussehen verleihen. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für den Anbau in Töpfen und eignet sich bestens für die Haltung in Gewächshäusern oder als Zimmerpflanze.

  • Blüten: Die Blüten des Turbinicarpus beguini sind klein, aber äußerst zierend. Sie erscheinen in einem zarten Weiß bis Hellrosa und haben eine auffällige, röhrenartige Form, die sich vor allem im Frühling und Sommer zeigt. Die Blüten erscheinen direkt aus dem Kaktuskörper und verleihen der Pflanze einen zusätzlichen Hauch von Eleganz.

  • Standort: Der Turbinicarpus beguini bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht besonders gut in gut durchlässigen, sandigen und leicht sauren Böden, die eine gute Belüftung der Wurzeln ermöglichen. Wie viele Kaktusse ist auch dieser Kaktus sehr resistent gegenüber Trockenheit, benötigt jedoch ausreichend Sonnenlicht, um optimal zu wachsen. In kühleren Regionen sollte er in einem Gewächshaus oder als Zimmerpflanze gehalten werden.

  • Verwendung: Der Turbinicarpus beguini eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Sukkulentensammlungen oder in kleinen Töpfen auf Fensterbänken. Dank seiner kompakten Größe ist er auch ideal für Mini-Gärten oder als Teil von Terrarien und Zen-Gärten. Die zarten Blüten machen ihn zu einer attraktiven Pflanze, die in jedes Interieur oder auf Balkon und Terrasse passt.

  • Pflegehinweise:

    • Bewässerung: Der Kaktus ist sehr resistent gegen Trockenheit und benötigt nur geringe Mengen Wasser. Lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben gut austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden.
    • Düngung: Eine leichte Düngung während der Wachstumsperiode mit einem speziellen Kaktusdünger fördert das gesunde Wachstum und die Blütenbildung.
    • Temperatur: Der Turbinicarpus beguini bevorzugt warme Temperaturen und gedeiht bei Temperaturen zwischen 20°C und 30°C. In kälteren Monaten sollte er vor Frost geschützt werden, da er empfindlich gegenüber Kälte ist.
    • Schnitt: Dieser Kaktus benötigt keinen Schnitt, außer zur Entfernung von beschädigten oder abgestorbenen Teilen. Achten Sie darauf, vorsichtig zu handeln, da die Dornen scharf sind.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Kaktussamen!

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page