F1282 Diplostephium hartwegii White Star of the Paramo 5 Samen Blumensamen
F1282 Diplostephium Hartwegii – Die „White Star of the Paramo“ für exotische Gartenakzente! 🌿
Die Diplostephium hartwegii, auch bekannt als „White Star of the Paramo“, ist eine einzigartige und auffällige Pflanze, die mit ihren zarten weißen Blüten und ihrem robusten Wuchs aus den Hochlagen der Anden stammt. Diese Pflanze bringt nicht nur exotisches Flair in Ihren Garten, sondern ist auch eine beeindruckende Bereicherung für naturnahe Gärten oder als Solitärpflanze.
Produktdetails:
Wuchsform: Diplostephium hartwegii ist eine eher buschige Staude, die eine Höhe von 40 bis 60 cm erreicht. Mit ihren aufrechten Trieben und der dichten Verzweigung bildet sie einen attraktiven, kompakten Wuchs, der in Beeten oder als Randbepflanzung eine gute Figur macht. Ihre glänzenden Blätter bilden einen schönen Hintergrund für die zarten Blüten.
Blätter und Blüten: Die Blätter der „White Star of the Paramo“ sind schmal und grün, was den Blick auf die herrlichen weißen, sternförmigen Blüten freigibt. Diese erscheinen in großen, auffälligen Dolden und bilden einen wunderschönen Kontrast zu den grünen Blättern. Die Blüten sind besonders in den Sommermonaten ein wahres Highlight und verströmen einen sanften Duft.
Standort: Die Diplostephium hartwegii bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht sauren Böden. Sie ist an trockene, hochgelegene Gebirgslagen angepasst und kommt gut mit kühleren Temperaturen zurecht. In wärmeren Regionen sollte sie an einem Ort mit Schutz vor zu intensiver Sommersonne und trockenen Winden gepflanzt werden.
Verwendung: Diese Pflanze eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Wildblumenbeete oder als Solitärpflanze. Ihre schönen weißen Blüten und ihr zarter Duft machen sie zu einer idealen Wahl für Blumengärten und als Bereicherung für mediterrane oder Berggarten-Pflanzungen. Auch als Schnittblume für zarte Blumensträuße ist sie bestens geeignet.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Die Diplostephium hartwegii benötigt eine regelmäßige, aber moderate Bewässerung. Achten Sie darauf, dass der Boden gut abtrocknet, um Staunässe zu vermeiden. Diese Pflanze ist etwas trockentolerant und bevorzugt nicht zu feuchte Bedingungen.
Düngung: Ein ausgewogener Dünger im Frühling unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung. Diese Pflanze gedeiht in nährstoffreichen, aber gut durchlässigen Böden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden, da dies das Blühen beeinträchtigen kann.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt gemäßigte bis kühle Temperaturen und gedeiht bei 15°C bis 20°C am besten. Sie ist relativ kälteresistent und kann auch in kälteren Regionen wachsen, solange sie vor extremen Winterfrösten geschützt wird.
Schnitt: Entfernen Sie verblühte Blüten regelmäßig, um die Blütenbildung zu fördern und das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern. Schneiden Sie auch abgestorbene oder beschädigte Blätter ab, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen

