F1336 Kürbis Spaghetti Spaghettikürbis Cucurbita Pepo 5 Samen Gemüsesamen
F1336 Kürbis Spaghetti – Spaghettikürbis – Der vielseitige Herbstgenuss für Ihre Küche! 🎃🍝
Der Spaghettikürbis (Cucurbita pepo) ist eine außergewöhnliche Kürbissorte, die nach dem Kochen in zarten, spaghettiartigen Strängen auseinanderfällt. Ideal für gesunde, kalorienarme Alternativen zu Pasta und ein Highlight in jeder Herbstküche. Diese vielseitige Frucht eignet sich nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als dekoratives Element in Ihrem Garten.
Produktdetails:
Wuchsform: Der Spaghettikürbis wächst kräftig und rankend und erreicht eine Länge von etwa 30 bis 50 cm. Die Pflanze benötigt ausreichend Platz zum Wachsen und bildet große, gelbe Früchte, die mit ihrer hellen Farbe und der besonderen Form auffallen. Die Pflanze ist robust und wächst sowohl im Garten als auch im Gewächshaus gut.
Früchte: Die Spaghettikürbisse sind hellgelb und haben eine feste, dicke Schale. Nach dem Kochen trennt sich das Fruchtfleisch in feine, spaghettiartige Stränge, die eine ausgezeichnete Alternative zu traditionellen Teigwaren bieten. Der Geschmack ist mild und leicht süßlich und passt perfekt zu Tomatensaucen, Kräutern oder als Beilage.
Standort: Der Spaghettikürbis bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Achten Sie darauf, dass die Pflanze genügend Platz zum Ausbreiten hat, da sie große Ranken bildet. Ein sonniger Platz im Garten oder auf dem Balkon ist ideal, um eine reichliche Ernte zu erzielen.
Verwendung: Der Spaghettikürbis ist ein wahrer Allrounder in der Küche. Er kann als gesundes „Spaghetti“-Ersatzprodukt genutzt werden, aber auch in Eintöpfen, Aufläufen oder als Beilage zu Fleischgerichten. Die festen Stränge des Kürbisses nehmen Saucen hervorragend auf, was ihn zu einer beliebten Wahl in kalorienbewussten Gerichten macht. Auch als Dekoration in herbstlichen Arrangements ist der Spaghettikürbis ein toller Blickfang.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie den Spaghettikürbis regelmäßig, besonders während der heißen Sommermonate. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, indem der Boden gut durchlässig ist.
Düngung: Eine regelmäßige Düngung mit einem ausgewogenen Dünger fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. In der Wachstumsphase kann eine zusätzliche Gabe von Kompost oder Flüssigdünger hilfreich sein, um die Pflanze mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen.
Schnitt: Entfernen Sie verwelkte Blätter und abgestorbene Pflanzenteile, um das gesunde Wachstum zu fördern und eine bessere Belüftung zu gewährleisten. Wenn die Früchte reif sind, ernten Sie sie vorsichtig, indem Sie die Stiele nicht beschädigen.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gemüsesamen

