F136 Chinesischer Roseneibisch Staudenpflanzen 20 Samen Blumensamen
F136 Chinesischer Roseneibisch – Exotische Schönheit für Ihren Garten! 🌺🌿
Der Chinesische Roseneibisch (Hibiscus syriacus) ist eine elegante und kräftig blühende Pflanze, die mit ihren großen, auffälligen Blüten in verschiedenen Farben jedes Gartenbeet oder Terrassenbeet verschönert. Diese pflegeleichte und robuste Pflanze ist eine perfekte Wahl für Gärtner, die nach einer exotischen Blume suchen, die den Sommer über kontinuierlich blüht.
Produktdetails:
Wuchsform: Der Chinesische Roseneibisch wächst als Strauch und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Mit seinem aufrechten, buschigen Wuchs und den glänzend grünen Blättern ist er eine dekorative Bereicherung für jeden Garten. Diese Pflanze eignet sich sowohl für den Garten als auch für die Kübelpflanzung auf Terrasse oder Balkon.
Blüte: Die Blüten des Chinesischen Roseneibisch sind groß, trompetenförmig und erscheinen in einer Vielzahl von Farben, darunter Weiß, Rosa, Blau und Lila. Sie erreichen einen Durchmesser von bis zu 12 cm und sind ein echter Hingucker, der Schmetterlinge und Bienen anzieht. Die Blütezeit erstreckt sich vom Sommer bis in den Herbst und sorgt für einen langen Farbfleck in Ihrem Garten.
Standort: Der Chinesische Roseneibisch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, feuchten Boden. Diese Pflanze ist robust und kommt auch mit weniger fruchtbarem Boden zurecht, benötigt jedoch regelmäßige Bewässerung, um während der Blütezeit kräftig zu gedeihen.
Verwendung: Der Chinesische Roseneibisch eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten oder als Solitärpflanze. Auch in Pflanzkübeln auf Balkonen oder Terrassen kommt diese wunderschöne Blume gut zur Geltung. Ihre lange Blütezeit macht sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die den Sommer über ein farbenfrohes Highlight genießen möchten. Auch als Schnittblume in Vasen bleibt der Roseneibisch lange schön.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Der Chinesische Roseneibisch benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der heißen Sommermonate. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, jedoch ist Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Düngung: Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Besonders für eine reiche Blüte kann eine zusätzliche Gabe von Kompost oder organischem Dünger sinnvoll sein.
Winterpflege: Der Chinesische Roseneibisch ist in kälteren Regionen nicht vollkommen winterhart. Es ist ratsam, die Pflanze während der Wintermonate vor Frost zu schützen, indem man sie in einem Gewächshaus oder an einem geschützten Ort überwintern lässt oder den Wurzelbereich mit Mulch abdeckt.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen.