F1391 Kochia Red Scoparia Besenkraut 20 Samen Ziergrassamen
F1391 Kochia Red Scoparia – Besenkraut – Der leuchtende Akzent für Ihren Garten! 🌿🔴
Kochia Red Scoparia, auch bekannt als Besenkraut, ist eine auffällige Pflanze, die besonders durch ihre leuchtend roten Blätter im Spätsommer und Herbst begeistert. Mit ihrem kompakten Wuchs und den feinen, federartigen Blättern ist sie ein idealer Blickfang für Blumenbeete, Rabatten und als Solitärpflanze im Garten. Sie bringt Farbe und Struktur in jede Pflanzengestaltung.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Kochia Red Scoparia wächst aufrecht und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm. Ihre feinen, dünnen Zweige bilden eine dichte, kompakte Pflanze. Besonders auffällig ist die intensive rote Färbung der Blätter, die sich vor allem im Herbst zeigt, wenn die Pflanze ihre volle Farbe entfaltet.
Blätter: Die Blätter der Kochia sind schmal und fein, was der Pflanze eine federartige Textur verleiht. Sie beginnen grün, aber entwickeln im Herbst eine atemberaubende rote Färbung, die für einen spektakulären Anblick sorgt. Die leuchtenden Farben machen die Pflanze zu einem wahren Highlight in jeder Gartenlandschaft.
Standort: Kochia Red Scoparia bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese Pflanze ist ziemlich resistent gegenüber trockenen Bedingungen und eignet sich daher gut für heiße Sommermonate. Sie benötigt keinen besonderen Pflegeaufwand und kann auch in weniger fruchtbarem Boden gut gedeihen.
Verwendung: Diese Pflanze eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Rabatten oder als Solitärpflanze. Ihre leuchtend roten Blätter machen sie besonders im Herbst zu einem auffälligen Akzent im Garten. Sie kann auch gut in Töpfen und Kübeln gepflanzt werden, um Balkon oder Terrasse zu verschönern. Darüber hinaus ist sie eine gute Wahl für naturnahe Gärten, da sie Bienen und andere Bestäuber anzieht.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie regelmäßig, besonders während der heißen Sommermonate. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da Kochia keine feuchten Füße mag.
Düngung: Eine moderate Düngung mit einem ausgewogenen Dünger fördert das Wachstum, besonders während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Zu viel Dünger sollte jedoch vermieden werden, da die Pflanze auch mit weniger Nährstoffen gut zurechtkommt.
Schnitt: Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blätter und abgestorbene Pflanzenteile, um die Pflanze gesund zu halten und ihre Form zu bewahren. Wenn Sie die Pflanze als Zierpflanze verwenden, können Sie sie auch nach Belieben in Form schneiden.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Ziergrassamen

