top of page
Mein Warenkorb
Die Raketenblume (Kniphofia Citrina), auch Fackellillie genannt, beeindruckt mit ihren leuchtenden, röhrenförmigen Blüten, di

F1401 Raketenblume Kniphofia Citrina Fackellillie 15 Samen Blumensamen

1,30 €Preis

F1401 Raketenblume Kniphofia Citrina Fackellillie – Der leuchtende Farbklecks für Ihren Garten! 🌺🔥

 

Die Raketenblume Kniphofia Citrina, auch als Fackellillie bekannt, ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren auffälligen, fackelartigen Blütenständen und der leuchtend gelben Farbe für einen wahren Blickfang in Ihrem Garten sorgt. Diese robuste Pflanze zieht nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Die Kniphofia Citrina wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm. Sie bildet dichte, grasartige Blätter und beeindruckende, hohe Blütenstände, die in Form von Fackeln aus den langen Stängeln herausragen.

Blüten: Die Fackellillie bildet zahlreiche, leuchtend gelbe Blüten, die an eine brennende Fackel erinnern. Diese Farbkombination bringt nicht nur Farbe in den Garten, sondern zieht auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.

Standort: Die Raketenblume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie kommt mit trockeneren Bedingungen gut zurecht, benötigt aber regelmäßige Wassergaben in besonders heißen Sommermonaten.

Verwendung: Die Fackellillie eignet sich hervorragend für Blumenbeete, als Solitärpflanze oder in Mischpflanzungen. Ihre auffälligen Blütenstände machen sie auch zu einer idealen Schnittblume für frische oder getrocknete Arrangements. Zudem ist sie eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten, da sie Insekten anzieht.

 

Pflegehinweise:

Bewässerung: Gießen Sie regelmäßig, insbesondere in heißen Sommermonaten. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze gut durchlässige Böden bevorzugt.

Düngung: Eine regelmäßige Düngung mit einem ausgewogenen Dünger fördert das Wachstum und die Blüte. Besonders während der Wachstumsperiode kann zusätzliche Düngung mit Kompost oder Flüssigdünger vorteilhaft sein.

Schnitt: Entfernen Sie verwelkte Blütenstände, um das Aussehen der Pflanze zu verbessern und das Wachstum neuer Blüten zu fördern. Die Pflanze kann nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um die Winterhärte zu unterstützen.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen!

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page