F1459 Milk Thistle Mariendistel Disteln Silybum Marianum Carduus 10 Samen
F1459 Milk Thistle – Mariendistel (Silybum Marianum) für Ihren Garten! 🌿
Die Mariendistel (Silybum Marianum), auch bekannt als Milk Thistle, ist eine auffällige Pflanze mit ihren charakteristischen, stacheligen Blättern und großen, leuchtend violetten Blüten. Diese robuste Pflanze ist nicht nur ein schöner Hingucker, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften bekannt und eine wertvolle Bereicherung für Kräutergärten und Wildblumenbeete.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Mariendistel wächst als kräftige, aufrechte Staude und erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern. Sie hat stachelige, grüne Blätter mit weißen Adern und bildet einen buschigen Wuchs, der besonders in größeren Gärten oder als Solitärpflanze zur Geltung kommt.
Blüten: Die auffälligen, violetten Blüten erscheinen im Sommer und sind in Blütenköpfen gruppiert. Diese Blüten sind ein echter Blickfang und ziehen Bienen und Schmetterlinge an, was sie auch zu einer hervorragenden Pflanze für naturnahe Gärten macht.
Standort: Die Mariendistel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Sie ist relativ resistent gegen Trockenheit und wächst auch in weniger fruchtbaren Böden gut.
Verwendung: Die Mariendistel ist nicht nur ein schöner Zierpflanze, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften bekannt, insbesondere in der natürlichen Medizin. Sie eignet sich hervorragend für Kräutergärten, Wildblumenbeete und als Solitärpflanze. Ihre Blätter und Samen werden oft in der Kräuterheilkunde verwendet.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie die Mariendistel regelmäßig, besonders in heißen Sommermonaten, jedoch ohne Staunässe. Ein gleichmäßig feuchter Boden ist ideal, jedoch ist die Pflanze auch in trockeneren Perioden relativ resistent.
Düngung: Eine Düngung im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Dünger fördert das gesunde Wachstum und eine reiche Blüte.
Schnitt: Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Pflanze zu fördern, weiterhin zu blühen. Ein Rückschnitt nach der Blüte hilft, die Pflanze gesund zu halten und die Blühkraft zu steigern.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Distelsamen

