F1819 Algerisches Leinkraut 25 Samen Kräuter Zaden
Linum bienne (Algerisches Leinkraut)
Entdecken Sie F1819 Algerisches Leinkraut, eine charmante und robuste Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blüten und ihrem charakteristischen, filigranen Wuchs begeistert. Diese Pflanze ist eng verwandt mit dem bekannten Flachs, wird aber hauptsächlich für ihre dekorativen Blüten und die Anpassungsfähigkeit an trockene, sonnige Standorte geschätzt. Algerisches Leinkraut ist eine ideale Pflanze für Steingärten, Wildblumenbeete oder als Begleitpflanze in Kräutergärten.
Produktdetails:
- Wuchsform: Das Algerische Leinkraut wächst als aufrechter, buschiger Strauch und erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm. Es bildet dünne, grüne, lineare Blätter und zarte, blaue Blüten, die sich in lockeren Trauben an den Spitzen der Stängel sammeln. Diese Blüten sind besonders in den Sommermonaten eine auffällige Bereicherung für den Garten.
- Blüte: Die Blüten des Algerischen Leinkrauts sind zart und leuchtend blau mit einer typischen fünfzackigen Form. Sie blühen in den warmen Monaten, insbesondere im Juni und Juli, und ziehen Bienen und andere Bestäuber an.
- Standort: Algerisches Leinkraut bevorzugt sonnige, gut durchlässige Standorte. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und benötigt keine besonders nährstoffreichen Böden. Sie gedeiht hervorragend in trockenen, kalkhaltigen Böden und ist ideal für Steingärten oder trockene Blumenbeete.
- Verwendung: Obwohl Algerisches Leinkraut hauptsächlich als Zierpflanze für den Garten oder als Wildblumenpflanze geschätzt wird, kann es auch in Kräutergärten für seine dekorativen Blüten und als Bodendecker verwendet werden. Die Pflanze ist sehr resistent gegenüber Trockenheit und kann daher auch in wenig bewässerte Gärten integriert werden.
- Wuchshöhe: Diese Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm, was sie zur perfekten Wahl für niedrige Beete, als Randbepflanzung oder als Lückenfüller in Blumenbeeten macht.
Pflegehinweise: Algerisches Leinkraut ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich besonders gut für trockene und sonnige Standorte eignet. Der Boden sollte gut durchlässig und relativ nährstoffarm sein, da die Pflanze in kargeren Böden besonders gut gedeiht. Regelmäßiges Gießen ist in den ersten Wachstumsphasen wichtig, aber einmal etabliert, benötigt die Pflanze nur wenig Wasser und ist sehr resistent gegen Trockenheit. Diese Pflanze benötigt keine besondere Düngung, da sie in einfachen, kalkhaltigen Böden gut gedeiht. Um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze gesund zu halten, können verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Kräuter Zaden!