F1871 Cistus Iadanifer Lack Zistrose Weiß 5 Samen Blumensamen
F1871 Cistus Iadanifer Lack Zistrose Weiß – für elegante Gartenmomente! 🌸
Die Cistus Iadanifer, auch als Lack-Zistrose bekannt, ist eine wunderschöne, pflegeleichte Pflanze, die mit ihren auffälligen weißen Blüten und ihrem aromatischen Laub jedes Gartenbeet verzaubert. Diese robuste Pflanze ist perfekt geeignet für mediterrane Gärten, Steingärten oder als Kübelpflanze und bringt mit ihrer zarten Blütenpracht Frische und Eleganz in Ihr Gartenbild.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Cistus Iadanifer wächst buschig und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 100 cm. Sie bildet einen kompakten Strauch, der sich gut in Beeten und Rabatten macht und dort mit seinem immergrünen Laub und den Blütenfarben Akzente setzt.
Blüten: Die weißen Blüten der Zistrose sind groß, schalenförmig und verströmen einen angenehmen Duft. Diese Pflanze blüht von Frühjahr bis Sommer und zieht mit ihren auffälligen, weißen Blüten und gelben Staubfäden zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.
Standort: Die Cistus Iadanifer bevorzugt einen sonnigen, gut durchlässigen Standort und einen trockenen bis mäßig feuchten Boden. Sie ist perfekt für mediterrane oder naturnahe Gärten, wo sie trockene Bedingungen gut verträgt. Auch in Kübeln auf Balkonen oder Terrassen gedeiht sie hervorragend.
Verwendung: Die Lack-Zistrose ist ideal für Steingärten, als Begleitpflanze in Blumenbeeten oder als pflegeleichte Kübelpflanze. Ihre schlichten, aber eleganten weißen Blüten passen perfekt in naturnahe oder mediterran gestaltete Gärten und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Cistus bevorzugt trockene bis mäßig feuchte Bedingungen und sollte nur bei Bedarf gegossen werden. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da dies die Pflanze schädigen kann. Besonders im Sommer, wenn die Pflanze in voller Blüte steht, benötigt sie regelmäßige, aber sparsame Wassergaben.
Düngung: Eine Düngung mit einem leichten, organischen Dünger im Frühling fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Übermäßige Düngergaben sind zu vermeiden, da die Zistrose gut an nährstoffärmeren Böden gedeiht.
Schnitt: Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, um ihre Form zu bewahren und die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Der Schnitt sollte leicht und nur sparsam durchgeführt werden, da die Zistrose empfindlich auf starken Rückschnitt reagiert.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr elegante Blumensamen!

