F1957 Actaea Ruba Rotfruchtiges Christophskraut 10 Samen Blumen Seeds
F1957 Actaea Ruba Rotfruchtiges Christophskraut – Ein eleganter Akzent für Ihren Garten! 🌿
Das Actaea Ruba, auch bekannt als Rotfruchtiges Christophskraut, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren auffälligen roten Beeren und den eleganten Blättern zu einem echten Hingucker in Ihrem Garten wird. Mit seiner charakteristischen Erscheinung und seiner Robustheit eignet sich diese Pflanze perfekt für schattige Ecken und verleiht jeder Gartenlandschaft eine besondere Note.
Produktdetails:
Wuchsform: Das Actaea Ruba wächst als aufrecht stehende Staude und erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 80 cm. Mit seinen eleganten, dunkelgrünen Blättern und den dekorativen roten Beeren bildet es einen attraktiven Kontrast zu anderen Pflanzen und bringt Farbe in schattigere Bereiche.
Früchte: Die rot glänzenden Beeren dieser Pflanze sind im Spätsommer und Herbst ein wahrer Blickfang. Sie bleiben auch nach der Blütezeit attraktiv und sorgen für eine interessante Farbgebung im Garten. Achtung: Die Beeren sind nicht essbar und sollten nicht verzehrt werden.
Standort: Actaea Ruba bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchtem, gut durchlässigem Boden. Diese Pflanze ist perfekt für schattige Gartenbereiche oder für die Bepflanzung unter Bäumen und Sträuchern.
Verwendung: Das Rotfruchtige Christophskraut eignet sich hervorragend für schattige Beete, Wildgärten oder als Hintergrundpflanze in einer naturnahen Bepflanzung. Auch in Kombination mit anderen schattenliebenden Stauden ist es eine schöne Bereicherung.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Achten Sie darauf, dass das Actaea Ruba regelmäßig gegossen wird, besonders in trockenen Perioden, ohne dass der Boden zu nass wird. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Düngung: Eine leichte Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger fördert das Wachstum und sorgt für gesunde Pflanzen. Zu viel Dünger sollte jedoch vermieden werden.
Schnitt: Schneiden Sie im Frühjahr abgestorbene Pflanzenteile zurück, um neues Wachstum zu fördern. Das Christophskraut benötigt ansonsten nur wenig Pflege.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumen Seeds

