F1989 Weißer Hyssopus Officinalis Albus 25 Samen Kräutersamen
F1989 Weißer Hyssopus Officinalis Albus – Die edle Heilpflanze mit reinem Charme! 🌿
Der weiße Hyssopus Officinalis Albus ist eine elegante und seltene Variante des klassischen Ysops, bekannt für seine heilenden Eigenschaften und seine schlichte Schönheit. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre zarten, weißen Blüten und ihren intensiven, aromatischen Duft aus. Der weiße Ysop eignet sich perfekt für Kräutergärten, als Zierpflanze oder zur Herstellung von Tees und Heilmitteln.
Produktdetails:
Wuchsform: Der weiße Ysop wächst als ausdauernde, mehrjährige Pflanze und erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm. Er bildet buschige, verzweigte Triebe und duftende, weiße Blüten, die in dichten Trauben erscheinen. Die Pflanze hat ein holziges, aber dennoch zartes Aussehen und ist aufgrund ihrer dekorativen Blüten und aromatischen Blätter eine attraktive Bereicherung für jeden Garten.
Blüten: Die weißen Blüten des Hyssopus Officinalis Albus erscheinen im Sommer und verströmen einen angenehmen, starken Duft. Diese Pflanze zieht nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern bietet auch eine schöne visuelle Ergänzung für Kräutergärten und Beete. Der Ysop hat eine blühfreudige Natur und kann viele Jahre lang kultiviert werden.
Standort: Der weiße Ysop bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Der Boden sollte nährstoffreich, aber nicht zu feucht sein, da Staunässe vermieden werden sollte. Hyssopus gedeiht hervorragend in mediterranen Klimazonen, ist jedoch auch in gemäßigten Regionen sehr robust und winterhart. Er kann problemlos in Beeten, auf Balkonen oder in Töpfen kultiviert werden.
Verwendung: Weißer Ysop ist nicht nur eine Zierpflanze, sondern wird auch traditionell in der Kräutermedizin verwendet. Die Blätter und Blüten können für die Herstellung von Tees, Tinkturen oder als aromatische Zutat in verschiedenen Gerichten genutzt werden. Ysop hat beruhigende, entzündungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften. Die Pflanze ist auch in der Kosmetikindustrie als Inhaltsstoff in Salben und Cremes geschätzt.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Weißer Ysop ist ziemlich resistent gegenüber Trockenheit und benötigt nur regelmäßige, mäßige Bewässerung. Der Boden sollte stets gut durchlässig sein, und Staunässe sollte vermieden werden. Einmal etabliert, ist die Pflanze sehr pflegeleicht und benötigt wenig Wasser.
Düngung: Der Ysop wächst am besten in mäßig nährstoffreichen Böden. Eine regelmäßige Düngung ist nicht notwendig, kann jedoch die Blühfreudigkeit fördern, wenn der Boden arm an Nährstoffen ist. Ein langsames Freisetzungsmittel oder Kompost im Frühling kann das Wachstum unterstützen, jedoch sollte Überdüngung vermieden werden.
Temperatur: Weißer Ysop ist eine winterharte Pflanze, die kalte Temperaturen bis zu -10°C verträgt, solange der Boden gut durchlässig ist. In Regionen mit extrem kaltem Winter empfiehlt es sich, die Pflanze zu mulchen oder vor Frost zu schützen. Der Ysop gedeiht bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C.
Schnitt: Für eine lange Lebensdauer der Pflanze sollte regelmäßig Totholz entfernt und die Triebe leicht zurückgeschnitten werden, um die Blühkraft zu fördern. Nach der Blüte empfiehlt es sich, die Pflanze leicht zu schneiden, um die Bildung neuer Triebe zu stimulieren. Ein vollständiger Rückschnitt im Frühjahr sorgt für kräftiges Wachstum und schöne Blüten im Sommer.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Kräutersamen! 🌿