F1993 Zitronen-Katzenminze Nepeta citriodora 30 Samen Kräutersamen
F1993 Zitronen-Katzenminze (Nepeta citriodora) – Der aromatische Genuss für Garten und Kräutergarten! 🍃🍋
Die Zitronen-Katzenminze (Nepeta citriodora) ist eine erfrischende und duftende Pflanze, die nicht nur Katzen anzieht, sondern auch Menschen mit ihrem angenehmen Zitronenduft verführt. Diese aromatische Kräuterpflanze ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und eine wertvolle Bereicherung für Kräuterliebhaber. Mit ihrem einzigartigen Duft und ihren heilenden Eigenschaften ist die Zitronen-Katzenminze sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde sehr geschätzt.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Zitronen-Katzenminze ist eine ausdauernde, buschige Pflanze, die eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm erreichen kann. Sie hat grau-grüne, aromatisch duftende Blätter, die einen intensiven Zitronen- und Minzgeruch verströmen. Im Sommer bildet sie zarte, lavendelblaue Blüten, die nicht nur Bienen und Schmetterlinge anziehen, sondern auch einen schönen Kontrast zu den silbrigen Blättern bilden.
Blüten: Die Zitronen-Katzenminze blüht im Sommer mit kleinen, blauen bis lila Blüten, die in dichten Trauben an den Triebspitzen erscheinen. Diese Blüten sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern ziehen auch Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an. Die Pflanze ist eine wertvolle Quelle für Nektar und trägt zur Unterstützung von Wildbienen bei.
Standort: Die Zitronen-Katzenminze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist relativ resistent gegenüber Trockenheit und benötigt nur wenig Pflege. Diese Pflanze ist frosthart und kann kalte Winter bis etwa -10°C überstehen. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz nötig sein.
Verwendung: Die Zitronen-Katzenminze ist eine aromatische Pflanze, die vor allem in der Küche für ihre Zitronennote geschätzt wird. Die Blätter können frisch oder getrocknet verwendet werden, um Tees zu zubereiten, Fleischgerichte zu würzen oder in Saucen und Dips eine erfrischende Note zu verleihen. Sie hat auch beruhigende und verdauungsfördernde Eigenschaften und wird in der traditionellen Kräutermedizin verwendet, um Verdauungsprobleme zu lindern und den Magen zu beruhigen.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Zitronen-Katzenminze ist relativ trockenheitsresistent und benötigt nur regelmäßige Bewässerung, wenn es längere Zeit trocken ist. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, was die Pflanze empfindlich macht. Einmal etabliert, kommt die Pflanze gut mit weniger Wasser aus.
Düngung: Die Pflanze bevorzugt einen nährstoffreichen Boden, benötigt aber keine intensive Düngung. Ein wenig Kompost oder ein ausgewogener Dünger im Frühling kann das Wachstum fördern. Zu viel Dünger sollte vermieden werden, da dies die Blüte beeinträchtigen kann.
Temperatur: Die Zitronen-Katzenminze gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Sie ist winterhart und kann kalte Temperaturen bis etwa -10°C vertragen. In kälteren Regionen sollte die Pflanze mit einer Schicht Mulch oder anderem Winterschutz versehen werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Schnitt: Um das Wachstum und die Blühfreudigkeit zu fördern, sollte Zitronen-Katzenminze regelmäßig zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie verblühte Blüten und schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, um neues Wachstum anzuregen. Ein kompletter Rückschnitt im Frühjahr hilft der Pflanze, kräftig und gesund in die neue Saison zu starten.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Kräutersamen! 🍃🍋