F2372 Amaryllis Candy Cane 2 Samen Blumensamen
F2372 Amaryllis Candy Cane – Der festliche Blickfang für Ihr Zuhause! 🎄
Die Amaryllis Candy Cane ist eine wunderschöne und auffällige Blühpflanze, die mit ihren strahlend roten und weißen Blüten einen festlichen Charme in jedes Zuhause bringt. Diese Pflanze ist besonders beliebt in der Winterzeit und sorgt für einen lebendigen Farbakzent während der Feiertage. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den großen, leuchtenden Blüten ist die Amaryllis Candy Cane der perfekte Hingucker für Fensterbänke, Tische oder als Teil Ihrer weihnachtlichen Dekoration.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Amaryllis Candy Cane wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm. Sie bildet kräftige, hohe Stängel, die von den beeindruckenden Blüten gekrönt werden. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für Töpfe und Pflanzgefäße und kann als Solitärpflanze oder als Teil von festlichen Arrangements genutzt werden.
Blüten: Die Blüten der Amaryllis Candy Cane sind groß, trompetenförmig und zeichnen sich durch ein wunderschönes rot-weißes Farbspiel aus. Die Blütenblätter sind in einem charakteristischen "Candy Cane"-Muster gefärbt, was ihr einen festlichen und fröhlichen Look verleiht. Sie erscheinen im Winter und bringen Farbe und Eleganz in Ihr Zuhause.
Standort: Amaryllis Candy Cane bevorzugt einen hellen, sonnigen Standort, sollte jedoch vor direkter Mittagssonne geschützt werden. Sie gedeiht gut in Töpfen auf Fensterbänken oder als Dekoration auf Tischen. Die Pflanze benötigt gut durchlässige Erde und sollte regelmäßig gegossen werden, jedoch ohne Staunässe zu verursachen.
Verwendung: Diese Amaryllis ist ideal für die Winter- und Weihnachtsdekoration. Sie eignet sich hervorragend für die Gestaltung von festlichen Tischarrangements oder als Solitärpflanze auf Fensterbänken und Regalen. Ihre leuchtenden Blüten sorgen für eine festliche Atmosphäre und bringen eine angenehme Farbe in die dunkleren Wintermonate.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie die Amaryllis regelmäßig, besonders während der Blütezeit, aber stellen Sie sicher, dass der Boden nicht zu nass wird. Lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Düngung: Ein leichter Flüssigdünger während der Wachstumsphase fördert das Wachstum und die Blütenbildung. In der Ruhephase nach der Blüte können Sie die Düngung reduzieren.
Schnitt: Nach der Blüte sollten Sie die verblühten Blüten entfernen, um die Pflanze gesund zu halten. Der Stängel kann nach der Blüte zurückgeschnitten werden, während das Blattwerk noch weiter wächst. Amaryllis kann im nächsten Jahr wieder blühen, wenn sie während der Ruhephase ausreichend Pflege erhält.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen.

