F2387 Kenilworth Ivy Cymbalaria Zimbelkraut 20 Samen Blumensamen
F2387 Kenilworth Ivy Cymbalaria Zimbelkraut – für charmante Gartenmomente! 🌿
Das Kenilworth Ivy Cymbalaria, auch bekannt als Zimbelkraut, ist eine zauberhafte, bodendeckende Pflanze, die mit ihren kleinen, trompetenförmigen Blüten und dem dekorativen Laub jedem Garten oder Balkon eine besondere Note verleiht. Diese vielseitige Pflanze eignet sich perfekt für Hängekörbe, Balkonkästen oder als pflegeleichter Bodendecker und verbreitet eine freundliche, fast mediterrane Atmosphäre.
Produktdetails:
Wuchsform: Das Zimbelkraut wächst niedrig und schnell und bildet dichte, kletternde Ranken, die sich perfekt zum Bedecken von Böden, Mauern oder Hängen eignen. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 10 bis 20 cm, kann sich aber durch ihre Ranken weit ausbreiten.
Blüten: Die Blüten des Zimbelkrauts sind klein, aber auffällig. Sie sind in einem lebendigen, violetten Farbton gehalten und ähneln kleinen Trompeten. Diese charmanten Blüten erscheinen im Frühling und Sommer und verleihen der Pflanze einen bezaubernden Charme.
Standort: Das Kenilworth Ivy bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichen Boden. Diese pflegeleichte Pflanze gedeiht hervorragend in Töpfen, hängenden Körben oder als Bodendecker in Beeten.
Verwendung: Das Zimbelkraut eignet sich hervorragend für die Begrünung von Mauern, Steingärten oder als Bodendecker für schwer zugängliche Stellen. Auch in Balkonkästen und Hängeampeln entfaltet es seine ganze Schönheit und sorgt für einen mediterranen Touch.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Zimbelkraut benötigt regelmäßige, gleichmäßige Bewässerung, besonders während der heißen Sommermonate. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze keine nassen Füße verträgt.
Düngung: Eine leichte Düngung mit organischem Dünger im Frühling fördert das Wachstum und sorgt für eine üppige Blüte. Zimbelkraut kommt gut mit durchschnittlich nährstoffreichen Böden zurecht, daher sollte es nicht zu viel Dünger erhalten.
Schnitt: Um das Zimbelkraut in Form zu halten, empfiehlt es sich, gelegentlich die Ranken zurückzuschneiden. Dies fördert das Wachstum und sorgt für eine kompakte und gesunde Pflanze.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr charmante Blumensamen