F2455 Arum Maculatum Gefleckter Aronstab 15 Samen Blumensamen
F2455 Arum Maculatum – Gefleckter Aronstab für Ihren Garten! 🌿
Der Gefleckte Aronstab (Arum Maculatum) ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren auffälligen, markanten Blättern und der einzigartigen Blütenform einen besonderen Akzent in jeden Garten setzt. Diese robuste Pflanze ist perfekt für schattige bis halbschattige Standorte und eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Waldgärten oder als Blickfang in Pflanzgefäßen.
Produktdetails:
Wuchsform: Der Gefleckte Aronstab wächst aufrecht und bildet im Frühjahr eine auffällige Blüte. Er erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und breitet sich langsam aus, was ihn ideal für schattige Gartenbereiche oder zur Pflanzung in Kombination mit anderen Schattenpflanzen macht.
Blätter: Die Blätter des Arum Maculatum sind groß, glänzend und auffällig gefleckt, was der Pflanze ihr charakteristisches Aussehen verleiht. Sie sind besonders dekorativ und passen gut zu schattigen Gartenbedingungen.
Standort: Der Gefleckte Aronstab bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in humusreichem, gut durchlässigem Boden. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für schattige Gartenecken und kann auch in Waldgärten hervorragend gedeihen.
Verwendung: Arum Maculatum eignet sich hervorragend für schattige Gartenbereiche, als Pflanze für naturnahe Gärten oder zur Gestaltung von Gartenbeeten mit niedrigem Lichtbedarf. Auch als attraktive Zimmerpflanze in einem hellen Raum kann er gut gedeihen.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie den Gefleckten Aronstab regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Der Boden sollte stets feucht, jedoch gut durchlässig sein. Während der Wachstumsperiode ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, während die Pflanze im Winter weniger Wasser benötigt.
Düngung: Ein leichter Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum, ist jedoch nicht unbedingt notwendig, da Arum Maculatum auch in nährstoffreichen Böden gut gedeiht.
Schnitt: Entfernen Sie abgestorbene Blätter, um die Pflanze gesund zu halten. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht erforderlich, außer zum Entfernen alter Blätter nach der Blüte.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen!