top of page
Mein Warenkorb
Eupatorium cannabinum (Wasserdorst) mit kräftigen, grünen Blättern und rosa Blütenständen, die ideale Akzente in feuchten Gä

F2487 Eupatorium Cannabinum Wasserdorst 20 Samen Blumensamen

1,25 €Preis

F2487 Eupatorium Cannabinum – Die ideale Wasserdornenpflanze für feuchte Gartenbereiche! 🌿

 

Das Eupatorium Cannabinum, auch bekannt als Wasserdorst, ist eine beeindruckende Staude, die besonders in feuchten oder sumpfigen Bereichen gedeiht. Mit ihren hohen, kräftigen Stängeln und den auffälligen, purpurroten Blüten sorgt diese Pflanze für einen wunderschönen Akzent in jedem Feuchtbiotop oder Garten. Ihre robusten Eigenschaften machen sie zur perfekten Wahl für wassernahes Gelände oder feuchte Beete.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Eupatorium Cannabinum wächst als aufrecht stehende Staude und erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 bis 2 Metern. Die Pflanze hat eine buschige, dichte Form und eignet sich hervorragend für feuchte Beete, Uferzonen von Teichen oder als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten.

Blüten: Die kleinen, purpurroten bis rosafarbenen Blüten erscheinen im Spätsommer und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. In dichten, kugeligen Dolden bilden sie eine prachtvolle Farbkombination und verleihen dem Garten einen eleganten, wilden Charme.

Standort: Diese Pflanze bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht besonders gut in sonnigen bis halbschattigen Bereichen. Sie ist ideal für feuchte Gartenbereiche, an Teichen, Bächen oder in sumpfigen Landschaften. Wasserdorst ist sehr tolerant gegenüber nassen Bedingungen und benötigt keinen besonders trockenen Standort.

Verwendung: Eupatorium Cannabinum eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Teichrändern, Feuchtbiotopen oder als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten. Sie ist auch ideal, um Wildgärtnern und Schmetterlingen einen Lebensraum zu bieten, da ihre Blüten viele Bestäuber anziehen.

Pflegehinweise:

Bewässerung: Eupatorium Cannabinum ist eine wasserliebende Pflanze, die regelmäßig gegossen werden sollte, besonders während trockener Perioden. Staunässe wird jedoch gut vertragen, weshalb sie sich hervorragend für feuchte Bereiche eignet.

Düngung: Ein leichter Dünger im Frühling fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Die Pflanze gedeiht in nährstoffreichen Böden, benötigt jedoch keinen intensiven Dünger.

Schnitt: Schneiden Sie verblühte Blüten regelmäßig ab, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern und die Bildung neuer Blüten zu fördern. Ein kräftiger Rückschnitt im Herbst oder Frühling hält die Pflanze gesund und kompakt.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page