F2497 Iris Setosa Schwerterlilie Lilien Bicolor 3 Samen Blumensamen
F2497 Iris Setosa – Die beeindruckende Schwerterlilie in Bicolor für Ihren Garten! 🌸
Die Iris Setosa, auch bekannt als Schwerterlilie, ist eine wunderschöne Pflanze, die mit ihren auffälligen Bicolor-Blüten in strahlenden Farben jeden Garten verzaubert. Ihre zarten Blütenblätter in Kombination mit dem kräftigen Wuchs machen diese Iris zu einem echten Blickfang. Perfekt für Gartenliebhaber, die eine langlebige Pflanze suchen, die sowohl ästhetisch als auch pflegeleicht ist.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Iris Setosa wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm. Sie bildet robuste Stängel, die mit prächtigen Blüten in Bicolor-Optik besetzt sind. Ihre buschige Form eignet sich hervorragend für Staudenbeete und als Akzentpflanze in naturnahen Gärten.
Blüten: Die Blüten der Iris Setosa sind große, auffällige Schwerterlilien, die in einer wunderschönen Bicolor-Kombination aus kräftigem Blau und Weiß erstrahlen. Diese kontrastierenden Farben verleihen der Pflanze eine elegante und dramatische Ausstrahlung. Die Blüten erscheinen im späten Frühling bis frühen Sommer und sind sowohl für Gärten als auch für Blumenarrangements eine wunderschöne Wahl.
Standort: Die Iris Setosa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Sie ist ideal für Standorte in der Nähe von Teichen oder feuchten Gartenbereichen, kommt aber auch in anderen Gartenumgebungen sehr gut zurecht. Achten Sie darauf, dass der Boden ausreichend feucht bleibt, ohne Staunässe zu bilden.
Verwendung: Diese Iris eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Staudenbeeten, als Teil von naturnahen Gartenanlagen oder entlang von Teichen und Bächen. Ihre auffälligen Blüten und die starke Struktur machen sie zu einem großartigen Solitär oder auch in Gruppenpflanzungen.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Iris Setosa bevorzugt feuchten Boden, daher sollten Sie regelmäßig gießen, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann.
Düngung: Ein leichter Dünger im Frühling fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Irispflanzen gedeihen besonders gut in nährstoffreichen Böden, benötigen jedoch keinen übermäßigen Dünger.
Schnitt: Entfernen Sie verblühte Blüten, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern und das Ausbreiten von Krankheiten zu verhindern. Schneiden Sie die Stängel nach der Blüte zurück, aber lassen Sie das Laub bis zum Herbst, damit die Pflanze ausreichend Nährstoffe speichern kann.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen.

