F265 Gentianella Hirculus Berg Tulpe Tulpia Wilsoniana 5 Samen Blumensamen
F265 Gentianella Hirculus – Die seltene Berg-Tulpe für Ihren Garten! 🌷
Die Gentianella Hirculus, auch bekannt als Berg-Tulpe oder Tulpia Wilsoniana, ist eine außergewöhnliche Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und ihrer zarten, eleganten Erscheinung zu einem wahren Schmuckstück in Ihrem Garten wird. Diese seltene Art der Tulpe ist besonders für Liebhaber von alpinen und hochgelegenen Gärten geeignet.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Gentianella Hirculus wächst als niedrige Staude, die eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm erreicht. Sie bildet eine dichte Rosette aus grünen, lanzettlichen Blättern und setzt einen auffälligen Akzent mit ihren zarten, aufrechten Blütenstängeln.
Blüten: Die Blüten der Berg-Tulpe sind in einem lebendigen Gelb gehalten und haben eine charakteristische, trichterartige Form, die an die klassischen Tulpenblüten erinnert. Diese wunderschönen Blüten erscheinen im Frühling und ziehen Bestäuber wie Bienen an. Sie sind nicht nur ein faszinierender Blickfang, sondern bringen auch einen Hauch von Frühling in Ihren Garten.
Standort: Die Gentianella Hirculus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, leicht kalkhaltigen Böden. Sie ist besonders geeignet für alpine Gärten, Steingärten oder hochgelegene Beete, da sie an kühleres Klima und leicht steinige Böden angepasst ist.
Verwendung: Diese seltene Tulpenart eignet sich perfekt für alpine Gärten, Steingärten oder als Akzentpflanze in Blumenkombinationen. Mit ihren leuchtend gelben Blüten bringt sie sowohl in Gruppen als auch in Einzelstellung immer einen fröhlichen, tropischen Touch in den Garten.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie die Gentianella Hirculus regelmäßig, besonders in trockenen Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Wurzelfäule zu verhindern.
Düngung: Ein mäßiger Dünger, der speziell für alpine Pflanzen geeignet ist, fördert das gesunde Wachstum und die Blütenbildung. Düngen Sie während der Wachstumsperiode, jedoch nur sparsam, da diese Pflanze in nährstoffärmeren Böden gut gedeiht.
Schnitt: Entfernen Sie verblühte Blüten regelmäßig, um die Bildung neuer Blüten zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Ein sanfter Rückschnitt nach der Blüte trägt dazu bei, das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen

