top of page
Mein Warenkorb
Reifende Sanddornbeeren an sonnigem Strauch im Garten

F2780 Sandorn Hippophae Rhamnoides 10 Samen Zitrone des Nordens

3,75 €Preis

🌿 Sanddorn Hippophae Samen – Hippophae rhamnoides – 10 Stück

Vitaminreich, robust & pflegeleicht – mit Sanddorn Samen die „Zitrone des Nordens“ selbst anbauen

Mit unseren hochwertigen Sanddorn Samen (Hippophae rhamnoides) holst du dir eine der nährstoffreichsten und widerstandsfähigsten Wildpflanzen direkt in deinen Garten. Der echte Sanddorn ist für seine leuchtend orangefarbenen Früchte bekannt, die als „Zitrone des Nordens“ gelten – randvoll mit Vitamin C, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren. Die Beeren sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig verwendbar: für Säfte, Marmelade, Mus oder sogar Kosmetikprodukte.

🍋 Tipp:

Die vitaminreichen Beeren lassen sich hervorragend zu Saft, Marmelade, Mus oder Tee verarbeiten – ein gesundes Superfood direkt aus dem Garten!

 

🌱 Produktdetails:

  • Art: Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

  • Menge: 10 Samen

  • Verwendung: Fruchtertrag, Wildhecke, Bodenschutz, Zierstrauch

  • Standort: Sonnig, trocken bis frisch, nährstoffarm

  • Besonderheiten: Extrem winterhart, anspruchslos, bienenfreundlich

  • Früchte: Essbar, sehr vitaminreich, ideal für Saft, Mus oder Tee

 

Die Aussaat von Sanddorn erfordert eine sogenannte Kältebehandlung (Stratifikation), um die natürliche Keimruhe der Samen zu überwinden. Lege die Samen dazu zunächst für 12–24 Stunden in lauwarmes Wasser, um sie aufzuweichen. Anschließend werden sie in feuchten Sand oder Küchenpapier eingeschlagen und in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank bei etwa 4 °C gelagert – für 6 bis 8 Wochen.

Nach der Stratifikation kannst du die Samen in kleine Töpfe mit lockerer Anzuchterde setzen, etwa 1–2 cm tief. Halte die Erde leicht feucht (nicht nass) und stelle die Töpfe an einen hellen, warmen Ort mit Temperaturen um die 18–22 °C. Die Keimung kann zwischen 2 und 6 Wochen dauern.

Nach der Keimung können die Pflänzchen in größere Töpfe oder ab Mai ins Freiland umgesetzt werden. Sanddorn wächst schnell, liebt sonnige Standorte und kommt auch mit nährstoffarmen, trockenen Böden gut zurecht.

 

 

 

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page