F503 Erdbeerspinat Spinat Gemüse Himmelreichkräuter 25 Samen Gemüsesamen
F503 Erdbeerspinat „Himmelreichkräuter“ – Das aromatische Blattgemüse mit fruchtigem Touch! 🌱🍓
Der Erdbeerspinat „Himmelreichkräuter“ ist eine einzigartige Pflanze, die die Vorzüge von Spinat mit dem Geschmack von Erdbeeren kombiniert. Mit seinen kräftigen, grünen Blättern und den kleinen, roten „Beeren“ bietet dieser Spinat nicht nur eine interessante Optik, sondern auch einen milden, leicht süßlichen Geschmack. Diese Pflanze ist ideal für Gärtner, die auf der Suche nach einem besonderen, vielseitigen Gemüse sind, das in frischen Salaten oder als Beilage eine tolle Figur macht.
Produktdetails:
Wuchsform: Der Erdbeerspinat „Himmelreichkräuter“ wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm. Er bildet kräftige grüne Blätter, die eine angenehme Textur und einen milden Geschmack haben. Die kleinen, roten Früchte erscheinen nach der Blüte und erinnern an Erdbeeren, sind jedoch nicht essbar wie diese. Der Erdbeerspinat benötigt nur wenig Platz und eignet sich daher hervorragend für kleinere Gärten oder Hochbeete.
Früchte und Geschmack: Die Blätter des Erdbeerspinats haben einen milden, frischen Geschmack, der an klassischen Spinat erinnert, aber mit einem leicht süßlichen, fruchtigen Touch, besonders wenn die Pflanze in wärmeren Monaten wächst. Die kleinen, roten „Beeren“ sind dekorativ, aber nicht für den Verzehr gedacht. Die Blätter können roh in Salaten, als Gemüsebeilage oder auch in Smoothies verwendet werden.
Standort: „Himmelreichkräuter“-Erdbeerspinat bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in einem lockeren, gut durchlässigen Boden. Der Boden sollte nährstoffreich und leicht feucht sein, um das Wachstum zu unterstützen. Staunässe sollte vermieden werden, da diese das Wachstum beeinträchtigen kann. Eine regelmäßige Bewässerung ist besonders während der Wachstumsphase wichtig.
Verwendung: Die Blätter des Erdbeerspinats eignen sich hervorragend für frische Salate, Smoothies, als Beilage zu Fleischgerichten oder als Zutat in Quiches und Eintöpfen. Durch den milden Geschmack können die Blätter auch als Ersatz für klassischen Spinat verwendet werden. Die roten „Beeren“ sind eine hübsche Dekoration, aber nicht zum Verzehr geeignet.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Erdbeerspinat „Himmelreichkräuter“ benötigt regelmäßig Wasser, um eine gleichmäßige und gesunde Entwicklung der Blätter zu gewährleisten. Der Boden sollte während des gesamten Wachstums gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu trocken wird, da dies das Wachstum beeinträchtigen könnte.
Düngung: Eine leichte Düngung mit Kompost oder organischem Dünger vor der Aussaat und während des Wachstums fördert das gesunde Wachstum des Erdbeerspinats. Der Boden sollte genügend Nährstoffe enthalten, um kräftige Blätter zu entwickeln, ohne die Pflanze mit zu viel Dünger zu überlasten.
Temperatur: Erdbeerspinat „Himmelreichkräuter“ gedeiht am besten bei gemäßigten Temperaturen zwischen 15°C und 20°C. Er ist etwas kühlerer Wetterbedingungen gegenüber empfindlich und kann im Frühling oder Herbst gut gedeihen. Hohe Temperaturen sollten vermieden werden, da diese das Wachstum beeinträchtigen und die Pflanzen schießen lassen können.
Ernte: Die Blätter des Erdbeerspinats können in der Regel ab etwa 6 bis 8 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Ernten Sie die äußeren Blätter, damit die Pflanze weiter wächst und Sie kontinuierlich frisches Blattgemüse erhalten können. Die kleinen roten Früchte erscheinen in der späteren Wachstumsphase und dienen hauptsächlich als Dekoration.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gemüsesamen.

