top of page
Mein Warenkorb
Der Stenocereus Stellatus zeichnet sich durch seine auffälligen, stacheligen Rippen und die säulenartige Wuchsform aus.

F60 Stenocereus Stellatus Kaktus 5 Samen Sukkulentensamen

3,80 €Preis

F60 Stenocereus Stellatus – Der faszinierende Kaktus aus der Wüste für Ihre Sammlung! 🌵

Der Stenocereus Stellatus, auch bekannt als der Sternkaktus, ist eine außergewöhnliche Sukkulente, die mit ihrem einzigartigen Aussehen und ihren leuchtenden Blüten begeistert. Diese Kaktusart ist besonders durch ihre sternförmigen, kräftigen Stacheln und ihre beeindruckende Wuchsform bekannt. Ideal für Kaktusliebhaber, die etwas Besonderes in ihrer Sammlung suchen.

 

Produktdetails:

Wuchsform:
Der Stenocereus Stellatus wächst aufrecht und bildet eine säulenartige Struktur, die bis zu 2 bis 3 Meter hoch werden kann. Die Pflanze hat dicke, saftige, grüne Stängel, die mit auffälligen, sternförmigen Rippen und kräftigen Stacheln bedeckt sind. Diese Stacheln verleihen dem Kaktus nicht nur eine dekorative Wirkung, sondern schützen ihn auch vor Tieren.

Blüten:
Im Sommer bildet der Stenocereus Stellatus große, weiße bis cremefarbene Blüten, die sich nachts öffnen und einen angenehmen Duft verströmen. Diese Blüten sind mit einer Länge von bis zu 15 cm wirklich beeindruckend und ziehen Bestäuber wie Nachtfalter an. Sie machen den Kaktus zu einem spektakulären Highlight im Garten oder Gewächshaus.

Standort:
Der Stenocereus Stellatus bevorzugt einen sonnigen Standort und wächst am besten in einem gut durchlässigen, sandigen Boden. Diese Pflanze ist sehr trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Wasser, was sie ideal für trockene Klimazonen oder als Zimmerpflanze für sonnige Fensterbänke macht. Im Winter sollte sie an einem kühlen Ort überwintern, um ihre Ruhephase zu unterstützen.

Verwendung:
Der Stenocereus Stellatus eignet sich hervorragend für Sukkulentensammlungen, Wüsten- und Kakteenlandschaften oder als Solitärpflanze in einem Garten. Mit seinen auffälligen Stacheln und Blüten wird er sicherlich ein Gesprächsstoff für Gäste und ein Blickfang in jedem Raum oder Gartenbereich sein.

Pflegehinweise:

Bewässerung:
Wie die meisten Kaktusse benötigt der Stenocereus Stellatus nur wenig Wasser. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Boden zwischen den Wassergaben gut austrocknet, um Staunässe zu vermeiden. Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) kann gelegentlich gegossen werden, während im Winter die Wassergaben stark reduziert werden sollten.

Düngung:
Im Frühling und Sommer, wenn der Kaktus wächst, kann der Stenocereus Stellatus alle 4 bis 6 Wochen mit einem speziellen Kakteendünger oder einem ausgewogenen Flüssigdünger gefüttert werden. Im Winter wird keine Düngung benötigt, da die Pflanze in eine Ruhephase übergeht.

Temperatur:
Dieser Kaktus bevorzugt warme Temperaturen zwischen 20°C und 30°C, verträgt aber auch kühleres Wetter, wenn er in der Winterruhe ist (zwischen 10°C und 15°C). Kälte unter 5°C sollte jedoch vermieden werden, da der Kaktus frostempfindlich ist.

Schnitt:
Ein regelmäßiger Schnitt ist beim Stenocereus Stellatus nicht notwendig. Entfernen Sie jedoch abgestorbene oder beschädigte Teile, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Die Pflanze wächst langsam, daher müssen Sie keine großen Schnittmaßnahmen vornehmen.

 

Besuchen Sie unseren Shop für noch mehr Sukkulentensamen.

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page