F66 Amaranthus Caudatus Fuchsschwanz Amarante 20 Samen Blumensamen
F66 Amaranthus Caudatus Fuchsschwanz Amarante – Der auffällige Fuchsschwanz für Ihren Garten! 🌿
Der Amaranthus Caudatus, auch bekannt als Fuchsschwanz oder Amarante, ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren langen, hängenden Blütenähren in leuchtendem Rot, Pink oder Grün jeden Garten verschönert. Mit ihrem exotischen Aussehen und der schnellen Wuchsweise ist diese Pflanze ein echter Hingucker und eignet sich sowohl für Blumenbeete als auch als Schnittblume.
Produktdetails:
Wuchsform: Der Fuchsschwanz wächst aufrecht und kann eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern erreichen. Die Pflanze bildet lange, hängende Blütenähren, die an den namensgebenden "Fuchsschwanz" erinnern und eine prachtvolle Erscheinung im Garten bieten. Die Blätter sind grün und oval, was einen schönen Kontrast zu den farbigen Blüten bildet.
Blüten: Die Blüten des Amaranthus Caudatus sind in langen, hängenden Ähren angeordnet und kommen in verschiedenen Farben, wie leuchtendem Rot, Pink oder Grün, vor. Diese farbenfrohen Blüten sind besonders auffällig und können frisch oder getrocknet für Arrangements verwendet werden.
Standort: Der Fuchsschwanz bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Gärten mit wechselnden Wetterbedingungen.
Verwendung: Der Amaranthus Caudatus eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Rabatten und als Schnittblume. Besonders schön kommen die leuchtenden Blüten in Gemischten Blumenbeeten zur Geltung oder als Teil von Trockensträußen und floralen Arrangements.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie den Fuchsschwanz regelmäßig, besonders während der Wachstumsphase, jedoch vermeiden Sie Staunässe. Die Pflanze benötigt ausreichend Wasser, um gut zu gedeihen, kommt jedoch mit weniger Wasser gut zurecht, sobald sie etabliert ist.
Düngung: Eine moderate Düngung mit einem ausgewogenen Dünger während der Wachstumsperiode unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung. Achten Sie darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden, da dies das Wachstum negativ beeinflussen kann.
Schnitt: Entfernen Sie verwelkte Blüten regelmäßig, um eine längere Blütezeit zu fördern. Für Schnittblumen können die Blüten im voll ausgereiften Zustand geerntet werden, um ihre Schönheit auch in Arrangements zu bewahren.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen