F665 Tecoma Fulva Trompetenrebe 5 Samen Pflanzensamen
F665 Tecoma Fulva Trompetenrebe
Die Tecoma fulva, auch bekannt als Trompetenrebe, ist eine prächtige Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend orangefarbenen Blüten und üppigem Wuchs jede Umgebung verschönert. Diese Pflanze gehört zur Familie der Bignoniaceae und ist in den tropischen und subtropischen Regionen Amerikas beheimatet. Aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihrer Kletterfähigkeit wird die Trompetenrebe gerne als Zierpflanze in Gärten, an Zäunen, Pergolen und sogar in Töpfen verwendet.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Trompetenrebe ist eine schnell wachsende, kletternde Pflanze, die bis zu 4–5 Meter hoch werden kann. Sie bildet lange Ranken und nutzt ihre Ranken, um sich an anderen Pflanzen oder Stützen hochzuziehen. Diese Kletterpflanze kann als Rankpflanze entlang von Zäunen, Mauern und Pergolen verwendet werden und bietet mit ihrem üppigen Wuchs eine grüne Wand oder einen farbenfrohen Sichtschutz. In gemäßigten Klimazonen kann sie auch als ausdauernde Pflanze gedeihen, während sie in kälteren Regionen als einjährige Pflanze angebaut werden kann.
Blätter: Die Blätter der Tecoma fulva sind dunkelgrün, gefiedert und bestehen aus mehreren kleinen Blättchen, die sich in einer symmetrischen Anordnung entlang des Stängels erstrecken. Die Blätter tragen zur üppigen Erscheinung der Pflanze bei und bieten einen schönen Kontrast zu den kräftigen, leuchtenden Blüten.
Blüten: Die Blüten der Trompetenrebe sind das auffälligste Merkmal der Pflanze. Sie sind groß, trichterförmig und leuchtend orange oder rot-orange. Die Blüten erscheinen in dichten, hängenden Trauben und sind besonders während der Sommermonate ein Magnet für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber. Diese Blütenpracht sorgt nicht nur für einen schönen Anblick, sondern auch für ein lebendiges, einladendes Gartenbild.
Standort: Die Tecoma fulva bevorzugt einen sonnigen Standort, da sie viel Licht benötigt, um kräftig und blühfreudig zu wachsen. Sie gedeiht in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden und ist relativ resistent gegenüber Trockenperioden, jedoch sollte sie in trockenen Sommern regelmäßig gegossen werden. Diese Pflanze benötigt eine Stütze oder ein Rankgerüst, an dem sie sich hochziehen kann, und wird daher häufig an Zäunen, Wänden oder Pergolen angebaut.
Verwendung: Die Trompetenrebe eignet sich hervorragend als Kletterpflanze für den Garten oder als zierende Pflanze für Zäune und Mauern. Ihre leuchtenden Blüten machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Blumenarrangements und als Bienen- und Schmetterlingsgartenpflanze. Diese Pflanze kann auch in großen Töpfen auf Balkonen oder Terrassen kultiviert werden, wodurch sie eine attraktive Ergänzung für sowohl private als auch öffentliche Grünflächen darstellt.
Pflegehinweise:
- Bewässerung: Die Trompetenrebe benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während längerer Trockenperioden. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
- Düngung: Eine regelmäßige Düngung während der Wachstumsperiode fördert kräftiges Wachstum und üppige Blüten. Verwenden Sie einen ausgewogenen, organischen Dünger.
- Schnitt: Ein jährlicher Rückschnitt fördert die Blütenbildung und sorgt dafür, dass die Pflanze nicht zu überwuchert. Entfernen Sie verwelkte Blüten und schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte, um die Form und das Wachstum zu kontrollieren.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Pflanzensamen!