top of page
Mein Warenkorb
Hibiskus Sabdariffa Roselle – auffällige rote Blüten und essbare Kelchblätter, ideal für exotische Gartenakzente und zur Verw

F684 Hibiskus Sabdariffa Roselle Hibiscus Roseneibisch 20 Samen Blumensamen

7,25 €Preis

F684 Hibiskus Sabdariffa Roselle – Exotische Blüten und wertvolle Nutzung für Ihren Garten! 🌺🍹🌿

 

Der Hibiskus Sabdariffa, auch bekannt als Roselle, ist eine besondere Hibiskusart, die nicht nur durch ihre auffälligen Blüten besticht, sondern auch für ihre vielfältige Verwendung in der Küche und für gesundheitliche Zwecke geschätzt wird. Mit seinen leuchtend roten Blütenkelchen bringt er tropisches Flair in Ihren Garten und lässt sich zudem zu erfrischenden Getränken und anderen Köstlichkeiten verarbeiten.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Der Hibiskus Sabdariffa wächst als strauchartige Pflanze und kann eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern erreichen. Er ist bekannt für seinen buschigen Wuchs und eignet sich hervorragend für den Garten oder für Pflanzkübel auf Balkon und Terrasse. Zudem ist er eine attraktive Pflanze, die mit ihrer auffälligen Blüte und ihrem aromatischen Duft die Umgebung bereichert.

Blüte: Die Blüten des Hibiskus Sabdariffa sind von leuchtend roter Farbe und zeichnen sich durch ihre große, trompetenförmige Blüte aus. Besonders auffällig sind die roten Kelche, die nach der Blüte entstehen und reich an Vitaminen und Antioxidantien sind.

Verwendung: Der Hibiskus Sabdariffa ist vor allem bekannt für die Nutzung seiner Blütenkelche. Diese werden häufig für die Herstellung von erfrischenden Tees, Säften oder Marmeladen verwendet und sind in vielen Kulturen ein beliebtes Getränk. Darüber hinaus finden die Blüten auch in der traditionellen Medizin Anwendung, da sie reich an Vitamin C und Antioxidantien sind.

Standort: Roselle bevorzugt einen sonnigen Standort und wächst am besten in warmen, tropischen Klimazonen. Der Boden sollte gut durchlässig und gleichmäßig feucht gehalten werden, um die Pflanze gesund zu erhalten und das Wachstum der Blüten zu fördern.

Pflegehinweise:

Bewässerung: Der Hibiskus Sabdariffa benötigt regelmäßig Wasser, besonders während der heißen Sommermonate. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne Staunässe, um das gesunde Wachstum und die Entwicklung der Blüten zu fördern.

Düngung: Eine moderate Düngung mit einem ausgewogenen Dünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Besonders wichtig ist ein Dünger mit hohem Kaliumgehalt, um die Blütenproduktion zu unterstützen.

Ernte: Die Blütenkelche des Hibiskus Sabdariffa sind die am meisten genutzte Pflanzenteile. Sie sollten geerntet werden, wenn die Blüten ihre Farbe vollständig entfaltet haben, um die besten Aromen und Nährstoffe zu erhalten. Die Kelche können frisch verwendet oder getrocknet werden.

Winterpflege: In kälteren Klimazonen sollte der Hibiskus Sabdariffa im Winter geschützt werden, da er frostempfindlich ist. Es wird empfohlen, ihn in einem frostfreien Bereich zu überwintern oder die Pflanze als einjährige zu kultivieren.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen und Kräuter!

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page