F707 Roter Rettich Ostergruß 10 Samen Gemüsesamen
F707 Roter Rettich „Ostergruß“ – Ein frisches Highlight für Ihren Garten! 🌱🌶
Der Rote Rettich „Ostergruß“ ist eine schnell wachsende, besonders aromatische Sorte, die durch ihre leuchtend rote Farbe und den knackigen Geschmack besticht. Dieser Rettich eignet sich hervorragend für Frühjahrs- und Sommergärten und bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine angenehme Schärfe in Ihre Gerichte. Ideal für Gärtner, die auf der Suche nach einer schmackhaften und pflegeleichten Sorte sind!
Produktdetails:
Wuchsform:
Der „Ostergruß“ wächst kompakt und bildet schnell ausgereifte Wurzeln, die eine rundliche Form haben. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 15 bis 20 cm und entwickeln kräftige grüne Blätter. Der Rettich wächst schnell und ist in der Regel bereits nach 4 bis 6 Wochen nach der Aussaat erntereif. Diese Sorte eignet sich besonders für die Aussaat im Frühjahr, aber auch für eine zweite Ernte im Herbst.Rettiche und Geschmack:
Die Wurzeln des „Ostergruß“ sind leuchtend rot und haben eine glatte, feste Textur. Der Geschmack ist frisch und würzig, mit einer typischen Schärfe, die nicht zu intensiv ist. Der „Ostergruß“ ist besonders mild im Vergleich zu anderen Rettichen und eignet sich hervorragend für den Rohverzehr in Salaten, als Beilage oder als Snack. Er kann auch in Suppen oder Eintöpfen verwendet werden, um den Gerichten eine frische, würzige Note zu verleihen.Standort:
Der „Ostergruß“ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, gut durchlässigem Boden. Der Boden sollte nährstoffreich und frei von Verdichtungen sein, um das Wachstum der Rettiche zu fördern. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Während der Wachstumsperiode sollte der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden.Verwendung:
Der Rote Rettich „Ostergruß“ eignet sich perfekt für frische Salate, in denen seine leuchtend rote Farbe besonders gut zur Geltung kommt. Auch als Snack ist er eine gesunde und erfrischende Wahl. Weitere Verwendungsmöglichkeiten umfassen die Zubereitung von Eintöpfen, Suppen oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Der Rettich lässt sich auch hervorragend einlegen und für die kalte Jahreszeit aufbewahren.Pflegehinweise:
Bewässerung:
Der „Ostergruß“ benötigt regelmäßig Wasser, besonders während der Wachstumsphase, um saftige und knackige Wurzeln zu bilden. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, jedoch ohne Staunässe zu verursachen. Gießen Sie bei Bedarf regelmäßig, um das Wachstum zu unterstützen.Düngung:
Rettiche sind relativ pflegeleicht und benötigen nur eine leichte Düngung. Verwenden Sie organischen Dünger oder Kompost, um den Boden mit Nährstoffen zu versorgen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlüftet ist, um eine gute Entwicklung der Wurzeln zu fördern.Temperatur:
Der Rote Rettich „Ostergruß“ bevorzugt gemäßigte Temperaturen zwischen 10°C und 20°C. Er ist eine kühle Saisonpflanze und eignet sich hervorragend für die Aussaat im frühen Frühling oder im Herbst. Zu hohe Temperaturen können das Wachstum beeinträchtigen, da der Rettich dann schneller holzig wird.Ernte:
Der Rettich „Ostergruß“ ist bereits nach etwa 4 bis 6 Wochen erntereif. Die Wurzeln sollten geerntet werden, wenn sie eine gute Größe erreicht haben, aber noch zart und knackig sind. Lassen Sie den Rettich nicht zu lange im Boden, da er dann schnell holzig und schärfer im Geschmack wird. Ernten Sie den Rettich mit einer kleinen Schaufel oder indem Sie ihn vorsichtig aus dem Boden ziehen.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gemüsesamen.

