F764 Radieschen Rot Rudi Raphanus Sativus 20 Samen Gemüsesamen
F764 Radieschen „Rot Rudi“ – Das klassische Radieschen für Ihren Garten! 🌱🌿
Das Radieschen „Rot Rudi“ ist eine schnelle und ertragreiche Sorte, die mit ihren knallroten, knackigen Knollen und dem frischen, pikanten Geschmack begeistert. Es eignet sich hervorragend für die Frühjahrs- und Herbsternte und wächst schnell, sodass Sie schon nach wenigen Wochen die ersten frischen Radieschen genießen können. Ideal für Gärtner, die ein zuverlässiges und schmackhaftes Radieschen für ihren Garten suchen!
Produktdetails:
Wuchsform:
Das Radieschen „Rot Rudi“ wächst schnell und kompakt, wobei die Pflanzen eine Höhe von etwa 20 bis 25 cm erreichen. Die Blätter sind grün und kräftig, während die Knollen rund und leuchtend rot sind. Diese Sorte ist resistent gegen häufige Radieschenkrankheiten und eignet sich sowohl für den Anbau im Freiland als auch im Hochbeet.Knollen:
Die Knollen des „Rot Rudi“ Radieschens sind rund und von intensivem, glänzendem Rot. Das Fruchtfleisch ist knackig und weiß, mit einem typischen scharfen, würzigen Geschmack, der in Salaten oder als Snack besonders gut zur Geltung kommt. Die Knollen sind bei optimaler Wachstumsbedingung von angenehmer Größe und haben eine feine Textur. Diese Sorte behält ihre Frische und ihren Geschmack auch bei längerer Lagerung.Standort:
Das Radieschen „Rot Rudi“ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, gut durchlässigem Boden. Ein nährstoffreicher, humusreicher Boden fördert das schnelle Wachstum der Knollen. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, besonders während der Keimung und des Wachstums.Verwendung:
Das Radieschen „Rot Rudi“ ist ideal für frische Salate, Sandwiches und als Snack. Auch in Gemüseplatten oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten ist es ein beliebter Bestandteil. Der scharfe Geschmack macht es zu einer hervorragenden Zutat, die vielen Gerichten eine zusätzliche Würze verleiht. Außerdem eignet sich es hervorragend zum Einlegen oder als Garnitur.Pflegehinweise:
Bewässerung:
Radieschen benötigen regelmäßige Bewässerung, um gleichmäßig zu wachsen und eine schöne Form zu entwickeln. Der Boden sollte während der gesamten Wachstumsperiode feucht gehalten werden, aber Staunässe sollte vermieden werden. Eine regelmäßige Bewässerung ist besonders wichtig während der Keimung und des Wachstums der Knollen.Düngung:
Radieschen benötigen keine intensive Düngung, da sie relativ wenig Nährstoffe benötigen. Eine moderate Düngung mit gut verrottetem Kompost oder einem ausgewogenen organischen Dünger fördert jedoch das Wachstum und sorgt für eine gesunde Ernte. Zu viel Dünger kann das Wachstum der Blätter fördern, aber die Entwicklung der Knollen beeinträchtigen.Temperatur:
Das Radieschen „Rot Rudi“ gedeiht am besten bei gemäßigten Temperaturen zwischen 12°C und 18°C. Es ist eine kälteunempfindliche Pflanze und kann bereits im Frühling gepflanzt werden, sobald der Boden bearbeitbar ist. Auch im Herbst ist eine erneute Aussaat möglich. Zu hohe Temperaturen können jedoch das Wachstum der Knollen beeinträchtigen und dazu führen, dass sie scharf oder holzig werden.Ernte:
Die Ernte des „Rot Rudi“ Radieschens erfolgt in der Regel 4 bis 6 Wochen nach der Aussaat, sobald die Knollen eine ausreichende Größe erreicht haben. Ernten Sie die Radieschen vorsichtig, indem Sie die Knollen mit den Händen oder einem kleinen Spaten ausgraben. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu warten, da Radieschen schnell holzig werden können, wenn sie zu lange im Boden bleiben.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gemüsesamen.

