top of page
Mein Warenkorb
Wintermelone Benincasa hispida mit grüner Schale und mildem, saftigem Fruchtfleisch.

F767 Wintermelone Melone Benincasa hispida 5 Samen Obstsamen

4,25 €Preis

F767 Wintermelone – Melone Benincasa hispida

Die Wintermelone (Benincasa hispida) ist eine tropische Pflanze, die vor allem in Asien und anderen warmen Klimazonen kultiviert wird. Sie ist für ihre außergewöhnliche Lagerfähigkeit und ihren milden, leicht süßen Geschmack bekannt, der sie zu einer beliebten Zutat in vielen asiatischen Gerichten macht. Die Wintermelone hat eine dicke, grüne Schale und ein erfrischendes, saftiges Fruchtfleisch, das an die Textur einer Gurke erinnert, aber den Geschmack einer milden Melone trägt. Sie ist eine vielseitige Frucht, die sowohl in der Küche als auch in der Medizin verwendet wird.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Die Wintermelone wächst als kletternde oder rankende Pflanze und benötigt eine ausreichend große Fläche oder eine Rankhilfe, um sich auszubreiten. Sie kann eine Länge von 3 bis 5 Metern erreichen, daher ist es wichtig, ihr genügend Platz zu bieten. Diese Pflanze entwickelt große, grüne Blätter und weiße Blüten, die sich zu den charakteristischen, langen Melonen entwickeln. Die Wintermelone benötigt einen warmen, sonnigen Standort und wächst am besten in gut durchlässigem Boden, der regelmäßig bewässert wird.

Früchte: Die Wintermelone hat eine dicke grüne Schale und kann in der Größe von etwa 30 bis 60 cm variieren. Das Fruchtfleisch ist weiß und fest, mit einem milden, erfrischenden Geschmack. Sie wird in vielen asiatischen Ländern sowohl frisch als auch in gekochten Gerichten verwendet. Die Wintermelone ist besonders bekannt für ihre lange Haltbarkeit und kann ohne Kühlung über Monate hinweg aufbewahrt werden, was sie zu einer idealen Lagerfrucht macht. Die Melone ist kalorienarm und enthält viele Nährstoffe, darunter Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffe.

Standort: Die Wintermelone bevorzugt einen sonnigen Standort und einen warmen, geschützten Bereich. Sie gedeiht am besten in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Die Pflanze benötigt regelmäßige Wassergaben, jedoch ohne Staunässe, da dies Wurzelfäule verursachen kann. Sie wächst am besten bei Temperaturen von 20 bis 30 Grad Celsius und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden. In kälteren Regionen kann die Wintermelone in einem Gewächshaus oder als Kübelpflanze kultiviert werden.

Verwendung: Die Wintermelone wird in der Küche auf vielfältige Weise verwendet. Sie eignet sich sowohl für süße als auch für herzhafte Gerichte. Sie kann frisch gegessen, in Salaten verarbeitet oder in Suppen, Currys und anderen gekochten Gerichten verwendet werden. In vielen asiatischen Ländern wird sie auch zu Getränken oder Desserts verarbeitet. Darüber hinaus wird die Wintermelone in der traditionellen Medizin als kühlendes Lebensmittel verwendet, das bei der Behandlung von Hitzebeschwerden helfen soll.

Pflegehinweise: Die Wintermelone ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch regelmäßig gegossen werden muss, besonders während der heißen Sommermonate. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend für die Gesundheit der Pflanze. Die Wintermelone benötigt ausreichend Platz, da sie eine ausgedehnte Rankfläche benötigt. Während der Fruchtentwicklung sollte die Pflanze vor extremen Witterungsbedingungen geschützt werden, insbesondere vor starkem Regen, der die Frucht beschädigen könnte.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Obstsamen!

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page