F891 Japanischer Salat Mizuna Gemüsesamen 30 Samen
F891 Japanischer Salat Mizuna
Der japanische Salat Mizuna ist eine schmackhafte und vielseitige Salatsorte, die sich durch ihre feinen, gezackten Blätter und ihren leicht würzigen Geschmack auszeichnet. Mizuna gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist besonders in der japanischen Küche beliebt. Diese schnell wachsende Pflanze eignet sich ideal für den Anbau im Garten, Hochbeet oder in Töpfen und bietet eine erfrischende und nahrhafte Ergänzung für Salate, Suppen und andere Gerichte.
Produktdetails:
Wuchsform: Mizuna wächst in einer lockeren, ausladenden Rosette und erreicht eine mittlere Größe. Die Blätter sind fein geschnitten und haben eine zarte, krause Struktur. Die Pflanze wächst schnell und kann über einen längeren Zeitraum geerntet werden, da sie regelmäßig neue Blätter nachbildet, wenn die äußeren Blätter abgeerntet werden. Mizuna ist eine kühle Saisonpflanze und eignet sich sowohl für Frühjahrs- als auch für Herbstanbau.
Blätter: Die Blätter von Mizuna sind grün, fein gezackt und haben eine zarte, aber knackige Textur. Der Geschmack ist leicht würzig und erinnert an Senf oder Rucola, jedoch weniger intensiv. Diese milde Schärfe macht Mizuna zu einer beliebten Wahl für frische Salate, aber auch für warme Gerichte. Die Blätter enthalten viele Nährstoffe wie Vitamin C, Kalzium und Eisen, was sie zu einer gesunden Wahl für die tägliche Ernährung macht.
Standort: Mizuna bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und wächst auch in kühleren Klimazonen gut. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um das Wachstum zu fördern, aber Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Mizuna wächst am besten in den kühleren Monaten des Jahres, ist jedoch auch gegen leichte Sommerhitze resistent.
Verwendung: Der japanische Salat Mizuna eignet sich hervorragend für frische Salate, da er mit seinem mild-würzigen Geschmack eine interessante Abwechslung zu anderen Blattsalaten bietet. Auch in asiatisch inspirierten Gerichten, wie Suppen, Wok-Gerichten oder als Beilage zu Fleisch und Fisch, macht er sich sehr gut. Mizuna kann auch in Sandwiches, Wraps oder als Garnitur verwendet werden. Die jungen Blätter sind besonders zart und bieten eine angenehme Schärfe in Smoothies.
Pflegehinweise: Mizuna ist einfach zu pflegen und wächst schnell. Staunässe sollte vermieden werden, um das Wurzelsystem gesund zu erhalten. Eine regelmäßige Lockerung des Bodens fördert die Durchlüftung und unterstützt das Wachstum. Da Mizuna kontinuierlich neue Blätter nachbildet, ist es wichtig, die äußeren Blätter regelmäßig zu ernten, um die Pflanze am Wachsen zu halten und frische Blätter zu erhalten. Leichte Düngung fördert das Wachstum und sorgt für kräftige, gesunde Blätter.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gemüsesamen!