F932 Aloe Arenicola Affodillgewächse 2 Samen Sukkulentensamen
F932 Aloe Arenicola – Die robuste Aloe für Ihr sonniges Paradies! 🌵
Die Aloe Arenicola ist eine wunderschöne Sukkulente aus der Familie der Affodillgewächse, die mit ihren stacheligen, dicken Blättern und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen trockene Bedingungen besticht. Diese Aloe ist perfekt für tropische oder mediterrane Gärten und eignet sich auch hervorragend als Zimmerpflanze für sonnige Fensterbänke.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Aloe Arenicola wächst in einer rosettenartigen Form, mit dickfleischigen, grünen bis graugrünen Blättern, die sich in einer spiralförmigen Anordnung entwickeln. Die Pflanze bleibt kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm, was sie ideal für kleinere Gärten oder Töpfe macht.
Blätter: Die Blätter sind dick, fleischig und mit feinen, roten oder braunen Zähnen am Rand versehen, die der Pflanze ein markantes Aussehen verleihen. Ihre graugrüne Farbe wird in den wärmeren Monaten intensiver und gibt der Aloe einen schönen, silbernen Schimmer.
Blüten: Im Frühling und Sommer kann die Aloe Arenicola mit leuchtenden, orange- bis roten Blüten auf langen Stängeln blühen, die Schmetterlinge und Bienen anziehen. Diese Blüten stehen im Kontrast zu den graugrünen Blättern und verleihen der Pflanze einen auffälligen Akzent.
Standort: Die Aloe Arenicola bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen oder leicht kiesigen Böden. Sie ist ideal für trockene Standorte, Steingärten oder als Zimmerpflanze in einem sonnigen Fenster.
Verwendung: Diese Aloe ist perfekt für die Bepflanzung in Sukkulentengärten, als Solitärpflanze in Töpfen oder als dekorative Pflanze in wärmeren Klimazonen. Ihre auffälligen Blätter und Blüten machen sie zu einer einzigartigen Ergänzung für jedes Gartenkonzept.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie die Aloe Arenicola sparsam und nur, wenn der Boden vollständig trocken ist. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln der Pflanze schädigen kann. Während der Ruhephase im Winter benötigt die Pflanze sehr wenig Wasser.
Düngung: Eine leichte Düngung während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem speziellen Sukkulentendünger fördert das gesunde Wachstum und die Blütenbildung. Verwenden Sie einen Dünger, der gut drainiert und nicht zu nährstoffreich ist.
Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht notwendig. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Blätter, um die Pflanze in Form zu halten und das Erscheinungsbild zu verbessern.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Sukkulentensamen

