F935 Weißkohl Holt Cabbage White Seeds 10 Samen Gemüsesamen
F935 Weißkohl „Holt“ – Der robuste Klassiker für Ihre Ernte! 🌿🥬
Der Weißkohl „Holt“ ist eine widerstandsfähige Sorte, die mit ihrem festen Kopf und dem milden, angenehmen Geschmack überzeugt. Diese klassische Kohlvariante eignet sich perfekt für Gärtner, die einen vielseitig verwendbaren Weißkohl suchen, der sich sowohl für frische Zubereitungen als auch für die Lagerung und Verarbeitung eignet. Der „Holt“ ist eine besonders ertragreiche Sorte und bringt Ihnen eine gesunde Ernte für die gesamte Saison.
Produktdetails:
Wuchsform:
Der „Holt“ Weißkohl wächst robust und bildet große, kompakte Köpfe, die fest und gleichmäßig geformt sind. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 70 cm und entwickelt kräftige, dunkelgrüne Blätter. Der Wuchs ist relativ schnell, sodass Sie bereits nach einigen Monaten eine reiche Ernte erwarten können. Der „Holt“ eignet sich besonders für den Anbau im Freiland oder im Gewächshaus und ist auch kälteresistent, was ihn zu einer idealen Wahl für den Frühjahrs- oder Herbstanbau macht.Köpfe:
Die Köpfe des „Holt“ Weißkohls sind fest und von guter Größe. Sie haben eine schöne, gleichmäßige Struktur und eine grün-gelbe Farbe. Das Fruchtfleisch ist zart und mild im Geschmack, mit einer angenehmen Süße. Der Kohl behält nach der Ernte seine Frische und ist auch hervorragend zum Einmachen, Fermentieren oder für Sauerkraut geeignet. Der „Holt“ Weißkohl eignet sich aufgrund seiner festen Struktur besonders gut für die Lagerung.Standort:
Der „Holt“ Weißkohl bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein lockerer, humusreicher Boden fördert das Wachstum und sorgt für eine gute Entwicklung der Köpfe. Staunässe sollte vermieden werden, da diese das Wurzelsystem schädigen kann. Der Boden sollte während der Wachstumsperiode gleichmäßig feucht gehalten werden, besonders in den wärmeren Monaten.Verwendung:
Der „Holt“ Weißkohl eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten. Frisch verwendet, ist er ideal für Salate oder als Zutat in Wraps und Sandwiches. Auch in Eintöpfen, Suppen oder als gedünstete Beilage ist er ein Genuss. Besonders gut kommt er in Sauerkraut oder beim Fermentieren zur Geltung. Der festere Kopf des „Holt“ Weißkohls sorgt dafür, dass er beim Kochen seine Struktur behält und nicht zerfällt.Pflegehinweise:
Bewässerung:
Der „Holt“ Weißkohl benötigt regelmäßig Wasser, besonders in der Wachstumsphase, um eine gleichmäßige Kopfentwicklung zu fördern. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne Staunässe zu erzeugen. In trockenen Perioden sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden, um das Wachstum der Köpfe zu unterstützen.Düngung:
Für ein gesundes Wachstum empfiehlt sich eine regelmäßige Düngung. Verwenden Sie organischen Dünger oder gut verrotteten Kompost, um die Pflanze mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Besonders in der Wachstumsphase, wenn die Köpfe sich bilden, ist eine ausgewogene Düngung wichtig, um die Ernte zu maximieren.Temperatur:
Der „Holt“ Weißkohl gedeiht am besten bei gemäßigten Temperaturen zwischen 15°C und 20°C. Diese Sorte ist relativ kälteresistent und kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden. Zu hohe Temperaturen können das Wachstum beeinträchtigen und die Qualität der Köpfe verringern.Ernte:
Die Ernte des „Holt“ Weißkohls erfolgt etwa 3 bis 4 Monate nach der Aussaat, wenn die Köpfe fest und kompakt sind. Achten Sie darauf, die Köpfe zu ernten, bevor sie anfangen, sich zu öffnen oder zu blühen. Schneiden Sie den Kopf mit einem scharfen Messer ab und lassen Sie die Pflanze gegebenenfalls kleinere Seitentriebe entwickeln, die ebenfalls geerntet werden können.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gemüsesamen.

