F98 Cleistocactus Strausii Silberkerzenkaktus 5 Samen Sukkulentensamen
F98 Cleistocactus Strausii – Der Silberkerzenkaktus für Ihren Garten! 🌵
Der Cleistocactus Strausii, auch bekannt als Silberkerzenkaktus, ist eine auffällige Sukkulente, die mit ihren langen, silbrigen Stängeln und leuchtend roten Blüten für Begeisterung sorgt. Dieser Kaktus ist nicht nur pflegeleicht, sondern bringt auch exotische Akzente in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse.
Produktdetails:
Wuchsform: Der Silberkerzenkaktus wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Mit seinen langen, säulenartigen Stängeln und den silbrig-weißen Dornen ist er ein echter Blickfang in jeder Sammlung von Sukkulenten oder Kakteen. Im richtigen Klima kann er sich zu einer stattlichen Pflanze entwickeln.
Blüten: Der Cleistocactus Strausii ist besonders bekannt für seine spektakulären Blüten, die in einem kräftigen Rot erstrahlen. Diese erscheinen im Frühling und Sommer und bieten einen wunderbaren Kontrast zum silbernen Stängel. Die Blüten sind röhrenförmig und ziehen Bienen und andere Bestäuber an.
Standort: Der Silberkerzenkaktus liebt einen sonnigen, gut belüfteten Standort. Er gedeiht am besten in durchlässigem, leicht sandigem Boden. Diese Pflanze ist ideal für den Anbau in Töpfen, auf Terrassen oder in Steingärten, da sie auch Trockenheit gut verträgt. Achten Sie darauf, den Kaktus vor Staunässe zu schützen.
Verwendung: Cleistocactus Strausii ist eine ideale Pflanze für Sukkulentengärten, als Solitärpflanze in Töpfen oder in Gruppenbepflanzungen. Mit seinen auffälligen Blüten und silbernen Stängeln ist er auch eine wunderbare Ergänzung für Ihre Fensterbank oder als dekorative Pflanze auf Ihrer Terrasse.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie den Silberkerzenkaktus sparsam, da er Trockenheit bevorzugt. Lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben vollständig trocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden. In den kühleren Monaten benötigt die Pflanze weniger Wasser.
Düngung: Ein mäßiger Dünger, speziell für Kakteen und Sukkulenten, fördert das gesunde Wachstum und die Blütenbildung. Düngen Sie vor allem während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer.
Schnitt: Der Cleistocactus Strausii benötigt keinen regelmäßigen Schnitt, es sei denn, Sie möchten die Form der Pflanze kontrollieren oder beschädigte Triebe entfernen. Achten Sie darauf, beim Schneiden vorsichtig zu sein, um die Dornen nicht zu berühren.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Kaktus- und Sukkulentensamen.