top of page
Mein Warenkorb
Kiwano (Cucumis metuliferus) mit stacheliger, leuchtend oranger Schale und grünem, geleeartigem Fruchtfleisch, ideal für den

F432 Kiwano Cucumis metuliferus 5 Samen Fruchtsamen

2,85 €Preis

F432 Kiwano – Die exotische Horngurke für den Garten

Der Kiwano (Cucumis metuliferus), auch bekannt als Horngurke oder Afrikanische Horngurke, ist eine außergewöhnliche, exotische Fruchtpflanze, die mit ihren stacheligen, orangefarbenen Früchten und dem erfrischenden Geschmack begeistert. Diese tropische Pflanze stammt ursprünglich aus Afrika, lässt sich jedoch auch in gemäßigten Klimazonen anbauen. Die Früchte des Kiwano sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein köstlicher Genuss mit einem einzigartigen Geschmack, der an eine Mischung aus Gurke, Kiwi und Banane erinnert.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Der Kiwano wächst als Kletterpflanze und benötigt eine Rankhilfe oder ein Gitter, um sich auszubreiten. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern erreichen und bildet zahlreiche lange, verästelte Ranken. Kiwano ist ideal für den Anbau in Gärten oder auf Terrassen, aber auch im Kübel oder Topf lässt sich die Pflanze hervorragend kultivieren. Sie produziert auffällige, gelbe, stachelige Früchte, die bei Reife eine leuchtend orange Farbe annehmen.

Früchte: Die Frucht des Kiwano ist oval, mit einer stacheligen Schale, die im reifen Zustand leuchtend orange wird. Das Fruchtfleisch ist gelblich-grün, saftig und enthält zahlreiche kleine, essbare Samen. Der Geschmack der Kiwano-Frucht ist eine interessante Mischung aus Gurke, Kiwi und Banane – erfrischend und leicht süß-säuerlich. Kiwano wird oft frisch verzehrt oder in Smoothies, Fruchtsalaten und Desserts verwendet. Auch die Schale ist essbar, aber das Fruchtfleisch wird meist bevorzugt.

Standort: Kiwano bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort, um optimal zu gedeihen. Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, benötigt sie ausreichend Wärme und Licht, um ihre Früchte vollständig zu entwickeln. In gemäßigten Klimazonen ist es ratsam, Kiwano im Gewächshaus oder in Töpfen zu ziehen, damit die Pflanze während der kühleren Monate drinnen überwintern kann. Sie benötigt gut durchlässigen, humusreichen Boden und regelmäßige Bewässerung. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Verwendung: Die Frucht des Kiwano ist äußerst vielseitig. Sie wird vor allem frisch verzehrt, wobei das geleeartige Fruchtfleisch eine erfrischende Zutat für Fruchtsalate, Smoothies oder Desserts darstellt. Kiwano eignet sich auch hervorragend für exotische Cocktails oder als Garnierung für süße und herzhafte Gerichte. Die Frucht kann außerdem zu Marmelade oder Fruchtsäften verarbeitet werden.

Pflegehinweise: Kiwano ist relativ pflegeleicht, wenn es die richtigen Bedingungen erhält. Es benötigt regelmäßige Bewässerung, aber Staunässe sollte vermieden werden. Um das Wachstum zu fördern und die Früchte zu unterstützen, sollte die Pflanze mit einem Zitrusdünger oder einem anderen ausgewogenen Dünger versorgt werden. Um das Risiko von Schädlingen wie Blattläusen oder Spinnmilben zu minimieren, sollte die Pflanze regelmäßig kontrolliert werden. Eine Rankhilfe oder ein Gitter ist nötig, um den Kiwano in die Höhe wachsen zu lassen und Platz für die Fruchtbildung zu schaffen.

Mit Kiwano bringen Sie eine exotische, leckere Frucht in Ihren Garten, die nicht nur durch ihre ungewöhnliche Optik, sondern auch durch ihren frischen, einzigartigen Geschmack begeistert. Die Pflanze ist eine Bereicherung für jeden Garten oder Balkon und sorgt für tropisches Flair und leckere Ernten.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Fruchtsamen!

Anzahl
  • Versand

    Ihre Bestellung wird innerhalb 48 Stunden nach Geldeingang versendet.

  • Info

    Eine detalierte Anleitung fügen wir Ihrer Bestellung bei

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page